[…] vor Ende der Garzeit hinzugefügt. Borretsch (Borago officinalis), auch „ Gurkenkraut“ oder „Gurkenkönig“ genannt, ist eine einjährige Pflanze aus der […]
Borretsch: Küchenkraut mit Gurkenaroma

Ergebnisse für "Gurkenkraut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Gurkenkraut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Gurkenkraut" informiert werden.
Wie das geht?
[…] vor Ende der Garzeit hinzugefügt. Borretsch (Borago officinalis), auch „ Gurkenkraut“ oder „Gurkenkönig“ genannt, ist eine einjährige Pflanze aus der […]
[…] Estragon und Kerbel. Foto: BVEO Dill Bei dem auch als Gurkenkraut bekannten Gewürz, denken die meisten wohl zuerst an Einlegegurken, […]
[…] Kochzeiten entfalten. 3. Borretsch – ist nicht umsonst auch als Gurkenkraut bekannt. Es hat einen gurkenähnlichen, würzig-frischen Geschmack und passt […]
[…] So kann auch der zweite Name des Dills erklärt werden: Gurkenkraut. Frischer Dill wird klassischerweise zu Fisch serviert. Als geschmacksgebender […]
[…] Knoblauch, Zwiebeln und Zitrone passen jedoch hervorragend zu dem „ Gurkenkraut“. Besonders in der Grillsaison lässt sich zusammen mit einem […]