Ergebnisse für "Health-Claims-Verordnung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Health-Claims-Verordnung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Health-Claims-Verordnung" informiert werden.
Wie das geht?
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat mehrere Lebensmittelunternehmen wegen irreführender Gesundheitswerbung abgemahnt. Betroffen sind die Drogeriekette dm für den „Immun-Smoothie für Kinder“, die Firma Barnhouse für das …
Weiterlesen
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat mehrere Lebensmittelunternehmen wegen irreführender Gesundheitswerbung kritisiert. Unter den Herstellern sind die Drogeriekette dm und die Safthersteller Eckes Granini und Voelkel. Mit …
Weiterlesen
Die Fitness-Marke More Nutrition darf in den sozialen Medien nicht mehr mit bestimmten Gesundheitsversprechen werben. Das Unternehmen verstoße gegen die europäische Health-Claims-Verordnung, wenn es behaupte, …
Weiterlesen
OLG München gibt Klage des vzbv gegen irreführende Werbeaussagen im Internet und auf der Verpackung statt. Werbung suggerierte, dass Kinder siebenmal mehr Vitamin D benötigen …
Weiterlesen
Schoki, die schlank macht? Wegen solcher unzulässiger Gesundheitswerbung hat foodwatch die Marke „Offset Nutrition“ verklagt. Der Hersteller Famous Brands GmbH bewirbt Shakes und sogar Schokoriegel …
Weiterlesen
Landgericht Bochum untersagt Werbeaussage zur Müdigkeitsverringerung auf Packung Vitalis Knusper-Müsli Schoko von Dr. Oetker Im Müsli enthaltenes Magnesium sollte laut Dr. Oetker gegen Müdigkeit helfen. …
Weiterlesen