Besonders in der kalten Jahreszeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Denn die kalte und trockene Luft macht Viren stabiler und begünstigt deren .. mehr
31 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Krankheitserreger"
Ergebnisse für "Krankheitserreger" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Krankheitserreger" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Krankheitserreger" informiert werden.
Wie das geht?
Stammzellen im Darm: Neue Erkenntnisse könnten Weg für die Behandlung zahlreicher Krankheiten ebnen
Der Darm ist einer der wichtigsten Akteure im menschlichen Stoffwechsel. Zahlreiche Volkskrankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Kolitis und Darmkrebs stehen mit .. mehr
Universitätsmedizin Mainz veröffentlicht neue Studie zum Einfluss von Polyaminen auf das Immungleichgewicht im Darm

Polyamine beeinflussen Darmgesundheit positiv. Die Ernährung hat Einfluss auf das Gleichgewicht der regulatorischen Immunzellen im Darm. Bildquelle: Guilhermina M. Carriche .. mehr
Das „Gold“ der Muttermilch
Alarmine beeinflussen die Entwicklung der Darmflora und des Immunsystems nach der Geburt positiv. Muttermilch unterstützt das kindliche Immunsystem und stärkt .. mehr
SARS-CoV-2-Ausbruch in Fleischzerlegebetrieb: Übertragungen über weite Distanzen in klimatisierten Arbeitsbereichen

Übertragung durch Aerosole über mehr als acht Meter nachgewiesen – Wohnsituation der Arbeiter scheint nachrangig. In einer gemeinsamen Studie des .. mehr
Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt

Meeresorganismen und ihre mikrobiellen Symbionten sind unschätzbare Quellen für neue Medikamente gegen menschliche Erkrankungen. Marine Naturstoffe haben ein viermal höheres .. mehr
Fragen und Antworten rund um Ernährung, Immunabwehr und das Coronavirus

„Deshalb ist es so wichtig, das Immunsystem immer im Gleichgewicht zu halten“ – In Zeiten von COVID-19 und danach. Während .. mehr
Jennewein veröffentlicht neue Ergebnisse zur Prävention von Norovirusinfektionen durch komplexe Oligosaccharide
Die Jennewein Biotechnologie GmbH gibt heute (27.05.2020) die Veröffentlichung der neuesten Ergebnisse aus ihrem Norovirus-Forschungsprogramm im Journal of Biotechnology bekannt. .. mehr
COVID-19: Wie kann ich selbst vorbeugen? Vitamin D, Polyphenole und saubere Luft schützen vor Coronavirus

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 verbreiten momentan weltweit Angst. Was kann man tun, um sich .. mehr
Versteckte Antibiotika: Ernährungsrechner zeigt, wie es wirklich um unseren Verbrauch steht

Jeder Deutsche verzehrt 219 Tagesdosen Antibiotika. Ein neu entwickelter Online-Rechner zeigt die Auswirkungen des eigenen Ernährungsverhaltens auf: Insbesondere versteckte Antibiotika, .. mehr