Richtigstellung als Sprecherzitat. „Die Vorabmeldung des SPIEGEL zur Lebensmittelüberwachung ist fachlich falsch. Die Aussage, Bundesministerin Klöckner plane eine Schwächung der […]
128 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Lebensmittel������������������berwachung"
Ergebnisse für "Lebensmittel������������������berwachung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittel������������������berwachung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittel������������������berwachung" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für lebensmittelüberwachung lebensmittelueberwachung
Jahresbericht 2016 zur Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg
Zahlen aus der Lebensmittelüberwachung Ziel der amtlichen Lebensmittelüberwachung ist es, Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken durch Lebensmittel und Gegenstände des täglichen […]
Lebensmittelkontrollen in Deutschland rückläufig
vzbv fordert Neuaufstellung der Lebensmittelüberwachung und mehr Transparenz über Kontrollen. Die Anzahl der Lebensmittelkontrollen in der EU ist laut einem […]
Verbraucherzentralen fordern, Missstände in der Lebensmittelüberwachung zu beheben
[…] von verunreinigter Milch zeigen einmal mehr die Probleme in der Lebensmittelüberwachung. Dass weiterhin nicht vollständig geklärt ist, wohin alle Wurst-Chargen […]
Mehr Lebensmittelsicherheit durch gezieltere Kontrollen
Bundesernährungsministerium optimiert Anforderungen an die amtliche Lebensmittelüberwachung durch die Länder. Gesamtkontrolldichte bleibt bestehen. Bundesministerin Klöckner mahnt ausreichende Personalausstattung der Länder […]
Baden-Württemberg: Jahresbericht 2015 der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung vorgestellt
Zahlen aus der Lebensmittelüberwachung Ziel der amtlichen Lebensmittelüberwachung ist es, Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken durch Lebensmittel und Gegenstände des täglichen […]
Veröffentlichung von foodwatch zur amtlichen Lebensmittelüberwachung ist keine Überraschung
[…] für die Lebensmittelsicherheit bei den Lebensmittelunternehmern liegt und die amtliche Lebensmittelüberwachung die „Kontrolle der Eigenkontrollen“ ausüben soll, d.h. risikoorientierte bzw. […]
Mehr Transparenz und Information im gesundheitlichen Verbraucherschutz
vzbv fordert eine gesetzliche Verankerung für ein bundesweites Transparenzsystem der Lebensmittelüberwachung. Verbraucherschutzminister müssen sich auf mehr Transparenz und bessere Information bei […]
Amtstierärzte, Lebensmittelkontrolleure und Verbraucherschützer fordern Ablehnung von Klöckner-Reform im Bundesrat
Gravierende Schwächung der Lebensmittelüberwachung. Bundesregierung plant deutliche Verringerung von Pflicht-Lebensmittelkontrollen. Verbände warnen vor weiterer Verschärfung der Personalsituation in den Ämtern. […]
Lebensmittelüberwachung in Rheinland-Pfalz: 2015 jede neunte Probe beanstandet
[…] Leiterin des Landesuntersuchungsamtes (LUA), stellte sie die jährliche Bilanz der Lebensmittelüberwachung vor. „Die gute Nachricht für die Verbraucherinnen und Verbraucher […]