Ergebnisse für "Low Carb" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Low Carb" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Low Carb" informiert werden.
Wie das geht?
Low-Carb-Innovationen inspirieren mittlerweile auch Klassiker neu – wie aktuell im Frühjahr die Citrusfaser den liebsten „Spargel-Begleiter“ der Deutschen, die Sauce Hollandaise. In einer Ära, in …
Weiterlesen
Vorhersage ja, Therapie nein: Studie unter Leitung der Uni Hohenheim zum Zusammenhang zwischen Darm-Mikrobiom und Blut-Cholesterin beleuchtet neue Möglichkeiten & Grenzen. Die sogenannte ketogene Diät …
Weiterlesen
Table of contents The study behind the headlines What to keep in mind when reading the study’s conclusions? What do authorities say? References Recent news …
Weiterlesen
Nierenerkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet und können schwerwiegende Konsequenzen haben. Sie treten häufig als Folge von Diabetes Mellitus und/oder Bluthochdruck auf und können oft …
Weiterlesen
Neues Jahr, neue Chance, neues Ich? Wer 2025 mit dem Vorsatz startet, sich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu treiben oder sogar ein paar Kilo …
Weiterlesen
Table of contents The study behind the headlines What to keep in mind when reading the study’s conclusions? What do authorities say on this topic? …
Weiterlesen
Summary: Various media sources have reported that following a ketogenic diet – high in fat and protein while low in carbohydrate – could stop the …
Weiterlesen
Europäische Studie zeigt, dass genetische Defekte des Kohlenhydratabbaus beeinflussen, inwieweit Betroffenen mit Reizdarmsyndrom von einer Ernährungsumstellung profitieren. Das Reizdarmsyndrom (engl. „irritable bowel syndrome“, IBS) ist …
Weiterlesen
Mittelmeerkost kann Therapie unterstützen. Rheuma-Patienten können mit einer mediterranen Ernährung ihre Therapie positiv beeinflussen. Zu diesem Schluss kommt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), die …
Weiterlesen