[…] für Marine Aquakultur (GMA) mbH Büsum Fütterungsversuche mit Regenbogenforellen zeigen: Magen-Darm-Bakterien von Raubfischen passen sich an vegetarische Nahrung an Rund […]
Kleine Helfer in der Fischernährung

Ergebnisse für "Magen-Darm" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Magen-Darm" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Magen-Darm" informiert werden.
Wie das geht?
[…] für Marine Aquakultur (GMA) mbH Büsum Fütterungsversuche mit Regenbogenforellen zeigen: Magen-Darm-Bakterien von Raubfischen passen sich an vegetarische Nahrung an Rund […]
Hochwertige Lebensmittel und geringerer Medikamenteneinsatz dank Big Data. Wirtschaftliche Vorteile für Produzenten. Der Hühnerstall der Zukunft ist voll digitalisiert. Intelligente … mehr
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Stephan Clemens an der Universität Bayreuth befasst sich in einer kürzlich veröffentlichten Studie mit Konzentrationen … mehr
DFG-gefördertes Kooperationsprojekt der Universitäten Hohenheim und Mainz zur Unverträglichkeit von Weizen. Fördersumme beträgt insgesamt 680.000 Euro. Von Durchfall bis zur … mehr
[…] einer Brotfrucht-basierten Ernährung untersucht. Dazu imitierten sie die Verdauung im Magen-Darm-Trakt anhand verschiedener Enzyme und führten Studien an Mäusen durch. […]
Einst wurden Nahrungsergänzungsmittel von der Werbung als Obstalternative gepriesen. Mit einem besonderen Apfel will die Hochschule Osnabrück den Spieß nun … mehr
[…] sehr selten vorzukommen. Rotaviren gehören zu den häufigsten Erregern von Magen-Darm-Erkrankungen beim Menschen und bei zahlreichen Tierarten. Es existieren viele […]
[…] wie Katzen ihre Haare auf. Die geraten so in den Magen-Darm-Trakt, können verklumpen und Verdauungsstörungen hervorrufen. Die Wissenschaft spricht von […]
Immer wieder heißt es, dass Kühe ganz schlimme Treibhausgaserzeuger seien – heute erklären dies Wissenschaftler im Fachjournal „Biogeosciences“. In der … mehr
Die Agrarminister:innen der sieben großen Industrienationen (G7) beraten am Freitag über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die … mehr