[…] bezeichnet. Diese gefährliche Mischung von Risikofaktoren heißt im Fachjargon „ Metabolisches Syndrom“ und soll in Kombination mit Rauchen rein rechnerisch für […]
Trumpf gegen das „tödliche Quartett“

Ergebnisse für "Metabolisches Syndrom" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Metabolisches Syndrom" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Metabolisches Syndrom" informiert werden.
Wie das geht?
[…] bezeichnet. Diese gefährliche Mischung von Risikofaktoren heißt im Fachjargon „ Metabolisches Syndrom“ und soll in Kombination mit Rauchen rein rechnerisch für […]
[…] – besonders im Quartett mit Bluthochdruck, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen ( metabolisches Syndrom). Ernährungsmediziner geben Tipps, wie Abnehmen dauerhaft funktioniert. Nicht jedes […]
[…] inneren Uhr stehen, das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen wie Metabolisches Syndrom und Typ-2-Diabetes. Über die zugrundeliegenden Mechanismen ist bislang jedoch […]
[…] inneren Uhr stehen, das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen wie Metabolisches Syndrom und Typ-2-Diabetes. Über die zugrundeliegenden Mechanismen ist bislang jedoch […]
[…] ist mit einem erhöhten Risiko für zahlreiche Erkrankungen assoziiert, darunter metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, so die Autoren […]
[…] ungenügender Bewegung die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen oder ein metabolisches Syndrom begünstigen. Sprecher des Verbunds ist Prof. Dr. Eicke Latz. […]
[…] für eine eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge engagiert. Mit ihrer Aufklärungsarbeit zum Thema Metabolisches Syndrom wendet sich die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! an die Öffentlichkeit, […]
[…] „Zuckerkrankheit“ geht in vielen Fällen eine Stoffwechselentgleisung voraus, die als metabolisches Syndrom bezeichnet wird. Vier Hauptmerkmale charakterisieren das Syndrom: Adipositas, vor […]
[…] Deutschland entwickelt etwa jeder Vierte im Laufe seines Lebens ein Metabolisches Syndrom. Die Dunkelziffer dürfte allerdings höher liegen, da das Metabolische […]
[…] gesundheitsschädigend für diverse Organsysteme und ist mitverantwortlich für Karies, Übergewicht, metabolisches Syndrom mit beeinträchtigter Glukosetoleranz bis zum Diabetes mellitus, Blutfettstörungen, Bluthochdruck, […]