Borretsch, Huflattich,Wasserdost: Kräuterhaltige Nahrungsergänzungsmittel können gesundheitsschädliche Pyrrolizidinalkaloide enthalten
Sie sind eine raffinierte Waffe der Natur. Mit Pyrrolizidinalkaloiden (PA) halten Pflanzen sich […]
3 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Nahrungsergänzung"
Ergebnisse für "Nahrungsergänzung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nahrungsergänzung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nahrungsergänzung" informiert werden.
Wie das geht?
BfR bewertet Tageshöchstmenge für Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln
Eine erhöhte Aufnahme von Magnesium über Nahrungsergänzungsmittel kann leichte Durchfälle verursachen.
Die Tageshöchstmenge für Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln sollte 250 Milligramm (mg) […]
Gerstengras und Weizengras: kein Superfood

[…] Abwehrkräfte durch hohes Alter oder Vorerkrankungen geschwächt sind, sollten eine Nahrungsergänzung aus getrockneten Grasprodukten nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen.
Wie bei […]