Die Europäische Kommission hat heute (Montag) beschlossen, die Zulassung für Thiacloprid, ein hochwirksames Insektizids aus der Gruppe der Neonicotinoide Diesen .. mehr
14 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Neonicotinoide"
Ergebnisse für "Neonicotinoide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Neonicotinoide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Neonicotinoide" informiert werden.
Wie das geht?
Neonicotinoide sind in aller Munde, auch auf allen Tellern?
Rückstandssituation in Obst und Gemüse. Bereits im Jahr 2003 hat das CVUA Stuttgart eine Methode zur Bestimmung von Neonicotinoiden erarbeitet .. mehr
Österreich: Verbot von bienenschädlichen Neonicotinoiden gefordert
Österreich wird am 27. April auf europäischer Ebene für ein Verbot bienenschädlicher Neonicotinoide stimmen. Im Ausschuss der EU wird am .. mehr
Neonicotinoide: Risiken für Bienen bestätigt
Die Mehrzahl der Anwendungen von Neonicotinoid-haltigen Pestiziden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar, so die EFSA in ihren .. mehr
Neonicotinoide: Risikobewertungen der EFSA für Bienen
Die aktualisierten Risikobewertungen der EFSA zu den potenziellen Risiken für Bienen durch Neonicotinoid-haltige Pestizide werden voraussichtlich im Februar 2018 vorliegen. .. mehr
Pestizide und Bienen: EFSA aktualisiert Bewertungen von Neonicotinoiden
Die EFSA wird ihre Bewertungen der für Bienen bestehenden Risiken durch drei Neonicotinoid-haltige Pestizide aktualisieren. Die Neubewertungen der Wirkstoffe Clothianidin, .. mehr
Bayer, Bauern und die Bienen: „ZDFzoom“ über Insektizide

In der Landwirtschaft sind Insektengifte nicht immer zu vermeiden. Manche Substanzen wie die Neonicotinoide beseitigen allerdings nicht nur Schädlinge, sondern .. mehr
Bienen in Gefahr! EU verwässert Leitlinien zum Bienenschutz

Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe (DUH) verurteilen die Entscheidung der EU-Länder, die „Bee Guidance“ zur Risikobewertung von Pestizidwirkstoffen abzuschwächen und .. mehr
ALDI SÜD schwärmt für Bienen: Mehr als 700.000 Quadratmeter Lebensraum für Insekten

Eines der größten Bienenschutzprojekte im deutschen Lebensmittelhandel. Aktionsartikel zugunsten des Bienenschutzes. Pflanzaktion für Kunden. ALDI SÜD Regionalgesellschaften beteiligen sich. „Ohne Bienen .. mehr
Imkerbund fordert erneut Verbot der Neonikotinoide
In einem Schreiben an EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker hat der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) als größter europäischer Bienenzuchtverband mit derzeit .. mehr