März ist Darmkrebsmonat. Zudem ist am 7. März der „Tag der gesunden Ernährung“. Die Deutsche Krebshilfe weist aufgrund dieser Anlässe .. mehr
80 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Normalgewicht"
Ergebnisse für "Normalgewicht" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Normalgewicht" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Normalgewicht" informiert werden.
Wie das geht?
Magersucht trotz Normalgewicht: Drastischen Gewichtsverlust beobachten
Wenn übergewichtige Teenager in kurzer Zeit drastisch an Gewicht verlieren, können sie eine Magersucht entwickeln. Das gilt auch, wenn ihr .. mehr
Fitness-Mythen im Check!

Vor allem zu Jahresbeginn fassen viele Menschen den Vorsatz, mehr Sport zu treiben. Bei der Suche nach dem richtigen Sport .. mehr
Adipositas ist Risikofaktor für schweren COVID-19-Verlauf
Österreichisches Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) fordert Maßnahmen zur Prävention. Eine Studie der European Association for the Study of Obesity .. mehr
Immer mehr Schwangere sind zu dick: Aktuelle Daten zur Übergewichtsentwicklung im 14. DGE-Ernährungsbericht

Übergewicht und Adipositas sind in allen Altersgruppen weitverbreitet. Immer weniger Erwachsene sind normalgewichtig. Auch Schwangere sind zunehmend übergewichtig oder adipös .. mehr
Risikofaktor nichtalkoholische Fettleber: Lebensstiländerung ist das A & O
Der 20. November ist „Deutscher Lebertag“. Die von mehreren Institutionen ausgerichteten Veranstaltungen an diesem Tag informieren über Risiken, Prävention, Diagnose .. mehr
Proteinpräparate sind auch für Sportler in der Regel nicht notwendig

Sportler brauchen ausreichend Eiweiß, um leistungsfähig zu sein und optimal trainieren zu können. Die nötigen Mengen lassen sich durch eine .. mehr
Steigt mit dem Körpergewicht das Risiko für Demenz?
Stark übergewichtige Menschen haben möglicherweise ein höheres Risiko für Demenz. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie des University College London .. mehr
DGE veröffentlicht Positionspapier zur Proteinzufuhr im Sport

Sportler*innen benötigen normalerweise keine Protein-Supplemente. Eine adäquate Proteinzufuhr ist eine wichtige Voraussetzung für optimale Trainingsprozesse und Leistungsbereitschaft im Sport. Die .. mehr
Mikrobiom des Darms

Der menschliche Körper wird von einer Vielzahl von Mikroorganismen besiedelt. Dazu zählen Bakterien, aber auch Pilze und Viren. Sie leben .. mehr