Die Schilddrüse beeinflusst den gesamten Organismus. Die von ihr produzierten Hormone steuern den Energiestoffwechsel, das Zell- und Knochenwachstum und die Gehirnentwicklung. Diese Funktionen können massiv beeinträchtigt sein, wenn die Schilddrüsenhormonsekretion … mehr
174 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Schilddrüse"
Die Suche nach "Schilddrüse" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Schilddrüse" informiert werden.
Wie das geht?
Bei Diabetes auch auf die Schilddrüse achten!
Vorsicht Wechselwirkungen Dass sich Störungen im Hormonhaushalt der Schilddrüse und der Bauchspeicheldrüse gegenseitig beeinflussen und auch die Jodzufuhr diese Wechselbeziehung mit bestimmt, wird häufig unterschätzt. „Daher sollten Patienten mit Diabetes … mehr
Richtig essen in der Schwangerschaft: Jod für die Schilddrüse
Erwachsene sollten laut Empfehlung täglich 180 bis 200 Mikrogramm (µg) Jod zu sich nehmen, Schwangere durch ihren höheren Bedarf 230 µg Jod. Heute ist Deutschland durch die Verwendung von Jodsalz … mehr
Calcium kann Frauen vor Überfunktion der Nebenschilddrüsen schützen
Zu viel Parathormon kann zu Brüchen und Nierensteinen führen Parathormon ist ein Hormon, das von den Nebenschilddrüsen gebildet wird. Seine zentrale Aufgabe ist die Regulation des Calciumspiegels. Sinkt der Calciumgehalt … mehr
Nach verbesserter Jodversorgung in den letzten Jahren erneute Zunahme von Schilddrüsenerkrankungen zu erwarten
Nachdem in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte in der Jodversorgung der Bevölkerung in Deutschland gemacht wurden, zeichnet sich nun eine erneute Verschlechterung der Situation ab. Als Konsequenz ist eine Zunahme … mehr
Welche Vitamine brauchen Sie für eine glanzvolle Mähne?

Egal, ob man in den Drogerien oder im Internet schaut – das Sortiment der Nahrungsergänzungsmittel für eine prächtige Haarstruktur wird stets größer. Vor allem für Personen, die unter kahlen Kopfstellen … mehr
Natürlich den Blutzucker senken

Diabetesberater Sven-David Müller bringt den Diabetikerratgeber Diabetiker Revolution heraus Der Braunschweiger Medizinjournalist und Diabetesberater Sven-David Müller hat jetzt ein neues Buch für Diabetiker unter dem Titel Diabetiker Revolution – Natürlich … mehr
Küchenhelfer aus Polyamid können Schadstoffe abgeben

Edelstahl, Glas, Keramik, Holz sind Alternativen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichte kürzlich eine Stellungnahme, wonach von Küchenutensilien aus Polyamid wie Kochlöffel, Pfannenwender oder Schneebesen Bestandteile des Kunststoffes in die … mehr
Deutschland ist wieder Jodmangelland!
Aktuelle Gesundheitsstudie zeigt deutlichen Negativtrend. Deutschland ist wieder Jodmangelgebiet, warnen Wissenschaftler des Arbeitskreis Jodmangel (AKJ) im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin in München. Sie berufen … mehr
Kumulative Risikobewertung von Pestiziden: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Weshalb arbeitet die EFSA an der kumulativen Risikobewertung? Die Risiken, die sich für Verbraucher durch Pestizidrückstände in Lebensmitteln ergeben, werden derzeit für jede einzelne Substanz getrennt bewertet. Eine Reihe von … mehr