Ergebnisse für "Schlaganfall" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Schlaganfall" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Schlaganfall" informiert werden.
Wie das geht?
[…] hohe Salzzufuhr grundsätzlich ein starker Risikofaktor für Bluthochdruck; dieser kann zu lebensbedrohlichen Ereignissen wie den Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. https://www.food-monitor.de/wp-content/uploads/pexels-1298624-420×280.jpg […]
[…] egal ist, wie sich die Probanden ernährt haben. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes – alles gleich.“
Mit wissenschaftlich nicht belegten Ernährungsmaximen wird […]
[…] an verschiedenen chronischen Krankheiten wie dem metabolischen Syndrom, hoher Blutdruck, Schlaganfall, Darmkrebs und Diabetes vom Typ 2 zu erkranken, in […]
[…] Wenzel, Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im „HausArzt-PatientenMagazin“. Als Folgen drohen Schlaganfall und Herzinfarkt, zudem schwächt eine salzreiche Ernährung die Immunabwehr […]
[…] denn all das tut ja nicht weh. Aber langfristig können Schlaganfall, Herzerkrankungen, Diabetes, Gicht, Arthrose und viele andere belastende Dinge […]
[…] etwas davon merken. Dann ist das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, Nierenschäden und Beeinträchtigung des Sehvermögens davonzutragen, bereits […]
[…] Bewegung. So kann beispielsweise das Risiko für koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Schlaganfall oder Diabetes Typ 2 durch körperliche Aktivität deutlich reduziert […]
[…] die Auswirkungen von Tee auf schwerwiegende Erkrankungen wie Krebs, Demenz, Schlaganfall oder Herzinfarkt untersuchen. Manche Ergebnisse sind vielversprechend, einige Studien […]
[…] Risiko einer Gefäßverkalkung (Arteriosklerose). Die bekanntesten Folgen sind Herzinfarkt und Schlaganfall.
Avocado als Schlankmacher?
Übergewicht ist ebenfalls ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber […]
[…] zeigt: Immer mehr Menschen leiden unter massiven Herz-Kreislauf-Problemen. Herzinfarkt und Schlaganfall sind mit Abstand die häufigsten Todesursachen.
Beugen Sie vor und […]