[…] bengalische Gewürzmischung, die traditionell aus den fünf Gewürzen Kreuzkümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, Senf und Bockshornklee besteht. Sie gibt Speisen ein einzigartiges […]
Panch Phoron: nicht mahlen, sondern mörsern

Ergebnisse für "Schwarzkümmel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Schwarzkümmel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Schwarzkümmel" informiert werden.
Wie das geht?
[…] bengalische Gewürzmischung, die traditionell aus den fünf Gewürzen Kreuzkümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, Senf und Bockshornklee besteht. Sie gibt Speisen ein einzigartiges […]
[…] con Carne, Currys und Garam Masala. Im Unterschied dazu gehört Schwarzkümmel zur Familie der Hahnenfußgewächse. Die reifen dunklen Samen sind […]
[…] welchen Fällen sie Menschen kurieren können. Eine der ältesten Heilpflanzen: Schwarzkümmel Der Mensch nutzt Schwarzkümmel schon so lange, wie er […]
[…] Erdnüsse (ungesalzen) 1 TL Salz 1 TL Curry 1 TL Schwarzkümmel 3 EL Erdnussöl 6 EL Petersilie (fein gehackt) Für […]
[…] werden. In osteuropäischen Ländern kocht man die Wurzeln als Gemüse. Schwarzkümmel und Kreuzkümmel Nicht zu verwechseln ist Kümmel mit Schwarz- […]
[…] Eier, zerschlagen 70 g Vollkornbrösel 1 El Sesam 1 Tl Schwarzkümmel 1 Tl Kräutersalz 2 El Rapskernbratöl 100 g Joghurt […]
[…] und Kümmel. Wer den Geschmack noch intensivieren möchte, kann Anis, Schwarzkümmel und Senfsamen vor der Verwendung kurz anrösten. Bei Kräutern […]
[…] Ein bei uns kaum bekannter Zusatz zum Kaffeepulver ist gemahlenes Schwarzkümmelpulver. Der vor allem in orientalischen Ländern bekannte Zusatz intensiviert […]
[…] Wirkung. Dazu zählen beispielsweise Kurkuma, Brennnessel, Ingwer, Knoblauch, Meerrettich, Petersilie, Schwarzkümmel, Thymian, Zimt und Zwiebel. So lassen sich zumindest Beschwerden […]
[…] nussige und leicht herbe Note. Äußerlich ähnelt er stark dem Schwarzkümmel. „Geschmacklich sind beide aber völlig verschieden und sollten daher […]