[…] Polymerforschung (MPI-P) haben mit Hilfe von Neutronenstreuung kleine Ölkörper in Sojabohnen untersucht. Diese dienen der Bohne beim Keimen und Wachsen […]
Geheimnis der Sojabohne: Mainzer Forscher untersuchen Ölkörperchen in Sojabohnen

Ergebnisse für "Sojabohne" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Sojabohne" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Sojabohne" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Polymerforschung (MPI-P) haben mit Hilfe von Neutronenstreuung kleine Ölkörper in Sojabohnen untersucht. Diese dienen der Bohne beim Keimen und Wachsen […]
[…] weil die Verbraucher regionale Produkte heute sehr schätzen. Bei der Sojabohne, die eigentlich sehr wärmebedürftig ist, haben wir heute Sorten, […]
[…] Resistenz gegenüber Hitze und Trockenheit haben, beispielsweise Mais, Hirse oder Sojabohne. Wichtig ist zudem, dass die Bodenfruchtbarkeit aufgebaut und erhalten […]
Patent kann züchterische Anpassung von Sojabohnen an Klimawandel blockieren.
Morgen findet am Europäischen Patentamt in Den Haag die Verhandlung eines Einspruchs […]
[…] kann der Nierenfunktion schaden. Z. B. pflanzliches Eiweiß aus der Sojabohne enthält alle essenziellen Aminosäuren in ausreichender Menge, um eine […]
[…] (2) Isoflavone sind bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe, die beispielsweise aus der Sojabohne oder dem Rotklee gewonnen werden.
Auch eine erst kürzlich erschienene […]
[…] Vor allem Hülsenfrüchte scheinen weiter im Kommen: So wurde die Sojabohne vergangenes Jahr in 3,4 Prozent aller Snackeinführungen verwendet, Erbsenprotein […]
[…] Lebensmitteltechnologen gemeinsam eine perfekte Nutzpflanze basteln könnten, es würde die Sojabohne dabei herauskommen. Denn die unscheinbare Hülsenfrucht lässt sich ohne […]
[…] letzten Urwälder. Riesige Flächen wurden gerodet, um Platz für die Sojabohne zu schaffen.
Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Alexander Hissting, […]
[…] geführt: Der SU Canola (Raps) der US-Firma Cibus und eine Sojabohne mit verändertem Ölgehalt (High Oleic Soya) der US-Firma Calyxt. […]