Die Sojabohne und ihre Produkte wie Tofu, Miso und Tempeh werden auch in Deutschland immer beliebter. Die rundlich-ovalen Samen haben […]
13 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Sojabohne"
Ergebnisse für "Sojabohne" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Sojabohne" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Sojabohne" informiert werden.
Wie das geht?
Große Auswahl bei Alternativen zur Kuhmilch

Bildautorin: F. Wöhrlin Wer auf Kuhmilch verzichtet, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, einer Milcheiweißallergie, weil er sich vegan ernährt oder […]
Hülsenfrüchte sind Kraftpakete

[…] Nachteil leicht beheben. Eine Sonderrolle in mehrfacher Hinsicht nimmt die Sojabohne ein: Sie ist mit einem Proteingehalt von knapp 40 […]
Wir sind neu hier! Exoten made in Germany

[…] ist immer ein großer Genuss! Foto: BVEO Edamame Die nussig-süße Sojabohne stammt zwar ursprünglich aus Japan, findet aufgrund des milden […]
Wissenswertes über Soja
Ursprünglich stammt die Sojabohne aus China. Sie wird dort seit über 5000 Jahren angepflanzt. Von dort hat sie sich zunächst […]
Die Linse: ein Typ für den zweiten Blick

[…] Eiweißgehalt von bis zu 30 Prozent ist sie nach der Sojabohne der beste Proteinlieferant unter den Hülsenfrüchten. Zudem ist sie […]
Alternativen zur Milch: Die Auswahl ist groß

[…] sich in Herstellung, Geschmack und Nährwert. Sojadrinks werden aus der nährstoffreichen Sojabohne hergestellt. Diese Hülsenfrucht wird schon seit über 2000 Jahren […]
Kalorienarme Snacks für zwischendurch

[…] grünen Schoten handelt es sich um die unreife Form der Sojabohne. Die kleinen bissfesten Bohnen sind ein protein- und ballaststoffreicher […]
Hülsenfrüchte – nicht die Bohne wert?

[…] der Schmetterlingsblütler (Leguminosen). Die wichtigsten Vertreter sind Erbse, Bohne, Linse, Sojabohne und Kichererbse. Auch die Erdnuss zählt, streng botanisch betrachtet, […]
Kultur(pflanzen)magazin – Erste Ausgabe zur Rapsblüte erhältlich

[…] die Fruchtfolge sinnvoll erweitert. Doch Ackerbohne, Futtererbse, Süßlupine und heimische Sojabohne sorgen insbesondere wegen ihrer ernährungsphysiologischen und kulinarischen Besonderheiten für […]