[…] Team untersuchte, welche Effekte der Verzehr des Rapsproteins auf den Stoffwechsel hat. Das Ergebnis: Es ist mit Soja gleichwertig und […]
Raps- statt Sojaschnitzel: Forscherteam zeigt neue Proteinquelle für den Menschen

Ergebnisse für "Stoffwechsel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Stoffwechsel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Stoffwechsel" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Team untersuchte, welche Effekte der Verzehr des Rapsproteins auf den Stoffwechsel hat. Das Ergebnis: Es ist mit Soja gleichwertig und […]
[…] uns überrascht“, erinnert sich Windisch: „Uns war bewusst, dass der Stoffwechsel und die Verdauung bei Insekten etwas anders ablaufen als […]
[…] sich nicht im Körper an und ist deshalb für den Stoffwechsel unkritisch“, erklärt Ursula Lüttmer-Ouazane, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG)*. […]
[…] der „Hasenapotheke“ geprägt. Löwenzahnblätter etwa liefern Vitamin C für den Stoffwechsel, Sauerampfer bringt die Immunabwehr auf Zack und Barbarakraut versorgt […]
[…] Rapsproteine – im Vergleich zu Sojaproteinen – auf den menschlichen Stoffwechsel haben. Dafür kamen Nudeln mit Tomatensauce auf den Tisch […]
[…] indem sie in die Vegetationsruhe gehen. „Die Pflanzen stellen ihren Stoffwechsel um. Wenn sie mehrere Abhärtungsstufen durchlaufen haben, überstehen Gerste […]
[…] daher nicht im Körper an und ist deshalb für den Stoffwechsel unkritisch“, erklärt Hefner. Die AGG fordert, die Risiken nicht […]
[…] einen Teil der Energie benötigen sich auch für den eigenen Stoffwechsel. So braucht es zum Beispiel drei Kilogramm Getreide, um […]