Interaktives Programm hilft bei der Bewältigung der Erkrankung. Die AOK hat heute einen neuen Online-Coach gestartet, der sich an Patientinnen .. mehr
20 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Typ-2-Diabetes"
Ergebnisse für "Typ-2-Diabetes" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Typ-2-Diabetes" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Typ-2-Diabetes" informiert werden.
Wie das geht?
foodwatch fordert verpflichtende Einführung des Nutri-Score und Kinderwerbebeschränkungen
foodwatch hat die heutige Entscheidung des Bundesrates begrüßt, durch die Lebensmittelhersteller in Deutschland das Nährwert-Label Nutri-Score freiwillig auf ihren Produkten .. mehr
Süße Erfrischungsgetränke und Alkohol: Könnten Warnhinweise den Konsum verringern?

Auf Zigarettenpackungen zeigen abschreckende Bilder die negativen gesundheitlichen Folgen des Rauchens. Mit ähnlichen Warnhinweisen könnte vermutlich auch der Verzehr von .. mehr
foodwatch-Statement zum Nutri-Score: Nährwert-Ampel muss Pflicht werden
Das Bundeskabinett hat heute eine Verordnung gebilligt, wonach die Nährwert-Ampel Nutri-Score auf freiwilliger Basis in Deutschland eingeführt wird. Dazu erklärt .. mehr
Doc2Go – der erste Diabetes-Podcast zum Mitlaufen
Wijnvoord, Karasek und andere liefern spazierengehend Infotainment rund um Diabetes. Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen mit Diabetes eine negative .. mehr
Zuckerlobby muss Desinformationskampagne stoppen
foodwatch: Zuckerverband leistet mit Falschaussagen Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes Vorschub. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat der Zuckerlobby vorgeworfen, mit einer Desinformationskampagne die .. mehr
Nationales Diabetesinformationsportal www.diabinfo.de
Was kann ich tun, wenn ich an Diabetes mellitus erkrankt bin? Wie kann ich mich vor Typ-2-Diabetes schützen? Über Ursachen .. mehr
Gesundes Verhalten fördern: Projekt der Universität Vechta erhebt Daten zu körperlicher Aktivität von Menschen mit und ohne Diabetes
In Deutschland sind aktuell schätzungsweise 6,7 Millionen Erwachsene von Diabetes betroffen. Grund für eine Erkrankung an Typ-2-Diabetes kann eine genetische .. mehr
Neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen“
Körperliche Aktivitäten sind in jeder Lebensphase sinnvoll. Die neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen – Strukturen schaffen, Bewegung fördern, lebenslang .. mehr
foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke
foodwatch veröffentlicht Ranking der zuckrigsten „Erfrischungsgetränke“ mit Comicfiguren. Getränkeindustrie muss das an Kinder gerichtete Marketing für Zuckergetränke stoppen. Die Verbraucherorganisation .. mehr