Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Vitamin C" informiert werden.
Die Feed-Adresse legen Sie in Ihrem Feed-Reader oder Email-Programm ab. Sie erhalten so laufend automatisch weitere aktuelle Suchergebnisse. Wie das geht?
Die Suche nach "Vitamin C" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher:
Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Meldungen der Lebensmittelwirtschaft: Pressefächer
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Die meisten Früchte enthalten Vitamin C (chemischer Name: Ascorbinsäure) – und das von Natur aus. Sehr viel Vitamin C steckt z.B. in Zitrusfrüchten, Guaven und Schwarzen Johannisbeeren. Beim Fruchtsaft sieht das … mehr
Wer seine Ernährung mit Vitaminen oder Mineralstoffen ergänzt, greift dabei besonders gerne zu Magnesium und Vitamin C. Das belegen aktuelle Zahlen einer Marktanalyse von Insight Health, die im Auftrag des … mehr
Für viele Gärtner ist die Brennnessel ein lästiges Unkraut, das sich mit unangenehmen Waffen verteidigt. Dabei ist die Wildpflanze äußerst schmackhaft und hat ungeahnte kulinarische Qualitäten. Ihr feinsäuerlich bis nussiges … mehr
In den Wintermonaten sorgen Früchte aus fernen Ländern für Abwechslung. Die Guave hat ein angenehm süß-säuerliches Aroma, das an eine Mischung aus Birne und Feige erinnert. Die exotische Frucht schmeckt … mehr
Manchmal wird die Kartoffel auch „Zitrone des Nordens“ genannt, und das nicht ohne Grund: Auf 100 Gramm kommen rund 17 Milligramm Vitamin C – das ist mehr als beispielsweise bei … mehr
Dr. Utta Petzold, Medizinerin bei der BARMER GEK: „Ob Vitamin C bei Erkältung hilft, wird schon seit den 1970er Jahren erforscht. Damals leitete der Nobelpreisträger Linus Pauling aus früheren Studien … mehr
Die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland sind weiterhin Vitamine und Mineralstoffe, deren Anteil am Nahrungsergänzungsmittel-Markt mit 70 Prozent der verkauften Packungen stabil blieb gegenüber dem Vorjahr. Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Hauptinhaltsstoffen, wie … mehr
Eine gute Versorgung mit Vitamin C ist wichtig für ein funktionierendes Immunsystem. Eine unzureichende Zufuhr kann sich u. a. in einer erhöhten Infektanfälligkeit äußern. Naheliegend also, dass die Extraportion Vitamin C in … mehr
Beerenobst, Rhababer, Aprikosen – regionales frisches Obst sucht man in dieser Jahreszeit in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte vergebens. Damit fallen einige wichtige Vitamin-C-Lieferanten aus. Dabei benötigen Erwachsene auch und gerade … mehr
Aus einer aktuellen Übersichtsarbeit geht hervor, dass eine Nahrungsergänzung mit Vitamin C vor, während und nach einer Operation das Risiko eines komplexen regionalen Schmerzsyndroms zu verringern scheint. Die systematische Übersichtsarbeit … mehr