„Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt?“: 13. Berliner Agrarministerkonferenz beschließt Abschlusserklärung. Zur Agrarministerkonferenz im Rahmen des Global Forum .. mehr
54 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Zoonose"
Ergebnisse für "Zoonose" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Zoonose" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Zoonose" informiert werden.
Wie das geht?
Zoonosen-Monitoring 2017: Rohwürste können Krankheitserreger enthalten

BVL veröffentlicht Bericht zum Zoonosen-Monitoring 2017. Die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2017, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) .. mehr
Masthähnchen sind häufig mit dem Zoonoseerreger Campylobacter belastet
BVL stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2016 vor. Campylobacter haben mittlerweile Salmonellen als häufigsten bakteriellen Erreger für Durchfallerkrankungen in Deutschland abgelöst. .. mehr
Zoonosenbericht: Zahl der Listeria-Infektionen stabil, aber häufig bei älteren Menschen berichtet
Europäische Experten beobachten eine seit 2008 steigende Tendenz bei Listeriose-Fällen, heben jedoch hervor, dass die Zahl der betroffenen Menschen sich .. mehr
Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2014
Das BfR-Wissenschaftsheft Nr. 06/2016 „Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2014“ ist neu erschienen und kann online abgerufen oder .. mehr
Von Allergen bis Zoonosen: EFSA erstellt ein mehrsprachiges Glossar wissenschaftlicher Begriffe
Unsicher, was Margin of Exposure bedeutet? Neugierig, was molekulare Typisierung ist? Verwirrt, worauf sich Wirkungsweise bezieht? Unser neues Glossar erläutert .. mehr
EFSA veröffentlicht Zoonoseberichte für 2012 und 2013 erneut: aktualisierte Daten
Die EFSA hat ihre EU-Kurzberichte über Entwicklungstendenzen und Quellen von Zoonosen, Zoonoseerregern und lebensmittelbedingten Ausbrüchen für die Jahre 2012 und .. mehr
Stärkung der Zoonosen-Forschung in Deutschland
Die gemeinsame Forschungsvereinbarung zu Zoonosen zwischen den Bundesministerien für Bildung und Forschung, für Ernährung und Landwirtschaft und für Gesundheit aus .. mehr
Zum Schutz vor Infektionen in der Schwangerschaft Fisch immer erhitzen

Lieber keinen geräucherten oder gebeizten Fisch zum Fest. Infektionen mit Listerien, sogenannte Listeriosen, sind meldepflichtig. Die Bakterien finden sich in .. mehr
Ein wichtiger Baustein des Wildtiermonitorings: Brucellose-Diagnostik bei Wildschweinen
Aktuell steht die Afrikanische Schweinepest (ASP) als hochansteckende Tierseuche im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung – auch in Deutschland ist diese .. mehr