Ergebnisse für "gesch������tzte geografische Angabe" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "gesch������tzte geografische Angabe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "gesch������tzte geografische Angabe" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for geschützte geografische angabe geschuetzte
[…] Tradition und Herkunft weltweit durch spezielle Herkunftszeichen vor Nachahmung: Die „geschützte geografische Angabe“ und „geschützte Ursprungsbezeichnung“ setzten auch in Bayern […]
[…] Jahre lang über die Qualitätsversprechen, die mit den europäischen Gütesiegeln geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützte geografische Angabe (g.g.A.) sowie der […]
EU-Herkunftssiegel schaffen Vertrauen Obwohl die EU-Herkunftssiegel „Geschützte Ursprungsbezeichnung g.U.“ und „Geschützte geografische Angabe g.g.A.“ mittlerweile zahlreiche Produkte zieren, sind sie […]
[…] Im Blickpunkt der Kampagne WeltGenussErbe Bayern stehen die beiden EU-Herkunftszeichen „geschützte geografische Angabe“ und „geschützte Ursprungsbezeichnung“: Nur traditionsreiche, hochwertige Spezialitäten, […]
[…] EU den weltweit bekannten Südtiroler Apfel mit dem Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) aus. Konsumenten gehen mit dem Siegel sicher, […]
[…] Tájar heimischen grünen Wildspargel, der über das Qualitätssiegel der EU ,geschützte geografische Angabe“ verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.oliveoilworldtour.de. […]
[…] Südtiroler Speck so einzigartig, dass die Europäische Union ihn seit 1996 mit dem EU-Qualitätssiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) auszeichnet. Das Siegel garantiert die Qualität des Produktes und die Einhaltung strenger Richtlinien […]
[…] verwendet. Nicht umsonst trägt der Südtiroler Speck das Qualitätssiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) – verdankt er doch seinen besonderen Charakter […]
[…] und frischen Ideen ins neue Jahrzehnt. Mit dem Qualitätssiegel der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) gibt die Europäische Union den Verbrauchern eine […]