Ergebnisse für "Adipositas" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Adipositas" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Adipositas" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK). „Unser Gesundheitswesen allein konnte der Herausforderung Adipositas bisher nicht erfolgreich begegnen“, ergänzt Professor Dr. med. Manfred […]
[…] an ihrem Gewicht?
„Nein“, sagt Prof. Dr. Matthias Blüher, Leiter der Adipositas-Ambulanz für Erwachsene am Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen […]
DDG plädiert für ein Disease Management Programm (DMP) Adipositas als Teil der Nationalen Diabetesstrategie (NDS).
Sowohl Übergewicht und Adipositas als auch […]
Übergewicht und Adipositas sind zum Massenphänomen geworden: Fast jeder vierte Bundesbürger weist einen Body-Mass-Index über 30 auf und gilt somit […]
[…] Diabetes Typ 2 (1). Die Betroffenen haben häufig starkes Übergewicht. Adipositas ist nicht nur der stärkste Risikofaktor für Typ-2-Diabetes, sondern […]
[…] deutlich zugenommen. Eine neue S3-Leitlinie zeigt nun: die Ursachen für Adipositas finden sich vor allem im Lebensstil unserer Gesellschaft. Die […]
Europäischer Adipositas-Tag am 20. Mai.
Schweres Übergewicht (Adipositas) ab Body Mass Index (BMI) 30 ist der stärkste Risikofaktor für die Entstehung […]
[…] der SRH Hochschule für Gesundheit, des Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Adipositas-Erkrankungen und des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health […]
[…] Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina heute das Diskussionspapier „Übergewicht und Adipositas: Thesen zur Eindämmung der Epidemie“ veröffentlicht. Darin stellen die […]
Kinder und Jugendliche leiden heute nicht häufiger an Übergewicht und Adipositas als noch vor 10 bis 15 Jahren. Allerdings ist […]