[…] angefordert, nachdem ein neuer Mechanismus zur Weitergabe von Colistin-Resistenz bei Bakterien (verursacht durch das mcr-1-Gen) entdeckt worden war, mit dem […]
65 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bakterien"
Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Soja für Deutschland: Neue Sorten sollen Kälte und Krankheiten trotzen
[…] Prof. Dr. Vögele. „Die Resistenzzüchtung gegen Sojarost oder andere Pilzerkrankungen, Bakterien oder Viren kann so erheblich beschleunigt werden.“ Hintergrund: Internationales […]
Erneut weniger Antibiotika in der Tiermedizin abgegeben

[…] Verbrauchers vor Zoonosen und sicheren Lebensmitteln ausgerichtet. Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika stellt eine globale Bedrohung in der Human- […]
Reserve-Antibiotika in der Geflügelmast
[…] hatte Ministerin Klöckner diese Zahlen als „nicht akzeptabel“ bezeichnet. Resistente Bakterien aus der Tierhaltung haben auch Auswirkungen auf den Menschen. […]
Antibiotika-Einsatz bei Tieren drastisch reduzieren
[…] Problems gerecht zu werden. Es gibt Belege dafür, dass unterschiedliche Bakterien-Spezies Resistenzen austauschen können. Damit ist die Möglichkeit einer wesentlich […]
Antibiotikaresistenzen machen nicht an Ländergrenzen halt
[…] ihren Schrecken verloren, doch viele Mittel wirken mittlerweile nicht mehr, Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen. Im schlimmsten Fall macht das eine […]
Fragen und Antworten zu den Auswirkungen des Antibiotika-Einsatzes in der Nutztierhaltung
[…] Antibiotika in der Tierhaltung begünstigt die Resistenzentwicklung und Ausbreitung von Bakterien mit Resistenzen. Antibiotikaresistenz bedeutet, dass die Erreger gegen bestimmte […]
„Stressfresser“ aus dem Kuhstall: Landbewohner mit Nutzierkontakt können Stress besser bewältigen
[…] den „old friends“ unter den Mikroben. „Damit gemeint sind Umwelt bakterien, mit denen der Mensch seit Jahrtausenden recht friedlich zusammenlebt, […]
Plasma-, Agrar- und Lebensmittelforscher suchen gemeinsam Alternativen zu Pestiziden
[…] Pflanzenschutzmittel müssten Alternativen gefunden werden, um Pathogene wie Pilze und Bakterien weiterhin wirksam bekämpfen zu können. In Kooperation mit dem […]
Antibiotika-Einsatz bei Masttieren: Erster Jahresbericht liefert genauere Daten

[…] das Risiko einer Exposition der Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber antibiotikaresistenten Bakterien weiter zu verringern. Bisherige BfR-Berichte zum Antibiotika-Einsatz: Bericht „Therapiehäufigkeit und […]