Ernährung? Eine Frage des Stils! Geht es um moderne und nachhaltige Ernährung, fokussiert sich die öffentliche Debatte häufig auf Einzelaspekte, … mehr
73 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck"
Die Suche nach "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" informiert werden.
Wie das geht?
Landwirtschaft erfüllt Klimaziele für 2020
Krüsken: UBA-Veröffentlichung bestätigt Klimaerwartungen des DBV. Laut neuesten Zahlen des Umweltbundesamtes zu den Treibhausgasemissionen Deutschlands hat die Landwirtschaft im Jahr … mehr
Lichtenauer Mineralquellen: Stabile Entwicklung im turbulenten Coronajahr

166 Millionen Liter Getränke am Standort abgefüllt, seit Oktober klimaneutral Lichtenau, 17. März 2021 – Im vergangenen Jahr haben die … mehr
Exklusive neue Verpackung: Die Menü-Manufaktur Hofmann setzt auf innovative BIOPAP®-Schale

Die Menü-Manufaktur Hofmann geht bei der Verpackung ihrer Menüs neue, innovative Wege: Seit dem 01. Februar sind alle Menüs der … mehr
Carbon-Footprint von Nahrungsmitteln und Mahlzeiten berechnen
BBC launcht Online-FOODPRINT CALCULATOR. Anlässlich der neuen Serie „Follow The Food“ auf BBC World News und BBC.com hat BBC Future, … mehr
Verbraucher*Innen unterscheiden besser zwischen Einweg und Mehrweg

Jährliche Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg bestätigt Wandel im Verbraucherverhalten. Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und … mehr
Eat local & less meat? Was wir essen beeinflusst Fußabdruck stärker als der Weg
Ein Veggie-Tag pro Woche reduziert Treibhausgas-Emissionen mehr als Ernährung auf Basis regionaler Produkte. f.eh fordert Ernährungsbildung, die vielfältige Ernährung vermittelt. … mehr
VDM und GDB begleiten Mineralbrunnenbranche in die Klimaneutralität
Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative „Klimaneutralität 2030“. Bis spätestens zum … mehr
Wie werden Obst und Gemüse gelagert und wieso sind sie heute länger haltbar als früher?

Warum wird nicht jedes Obst und Gemüse vollreif geerntet? Viele Obstarten schmecken am besten, wenn sie vollreif geerntet und direkt … mehr
Green Deal: Gut für ein klimaneutrales Europa – schlechter für den Planeten

Foto: Markus Breig, KIT Import von Millionen Tonnen Getreide und Fleisch pro Jahr untergräbt landwirtschaftliche Standards der EU – Umweltschäden … mehr