[…] und Jugendlichen in Deutschland zeigt nur geringe Unterschiede in der Nährstoffzufuhr und -versorgung. Alle Ernährungsformen weisen aber kritische Werte bei […]
Vegan, vegetarisch und Mischkost – Ernährungsweisen von Kindern und Jugendlichen

Ergebnisse für "N��hrstoffzufuhr" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "N��hrstoffzufuhr" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "N��hrstoffzufuhr" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for nährstoffzufuhr naehrstoffzufuhr
[…] und Jugendlichen in Deutschland zeigt nur geringe Unterschiede in der Nährstoffzufuhr und -versorgung. Alle Ernährungsformen weisen aber kritische Werte bei […]
[…] ergänzen. Auf diese Weise möchten wir validere Zusammenhänge zwischen der Nährstoffzufuhr und dem Gesundheitszustand erkennen“, erläutert Dawczynski. So lassen sich […]
[…] Größe und Gewicht und das Ernährungsverhalten der Kinder sowie die Nährstoffzufuhr und -versorgung. Die wichtigsten Erkenntnisse: In der Nährstoffversorgung der […]
[…] (SGE), Schweizerische Vereinigung für Ernährung (SVE) (Hrsg.): Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Umschau Buchverlag, 1. Auflage, 5., korrigierter Nachdruck 2013. (3) […]
[…] können aber bei richtiger Zusammensetzung einen Beitrag zu einer verbesserten Nährstoffzufuhr leisten. Die Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und […]
[…] Die 2. Auflage, 6. aktualisierte Ausgabe 2020 „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“ kann unter der Artikel-Nr. 120012 (ISBN 978-3-88749-261-8) für 35,00 […]
[…] spezifischen genetischen Ausstattung ist die metabolische Antwort auf Ernährung beziehungsweise Nährstoffzufuhr individuell. Nutrigenomik ist die Forschungsrichtung, die die funktionelle Wechselwirkung […]
[…] veganen Ernährung ist ohne Nährstoffpräparate und angereicherte Lebensmittel eine ausreichende Nährstoffzufuhr nicht möglich. Insbesondere kritisch ist die Versorgung mit Vitamin […]
[…] Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (Hrsg.): Jod. In: Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Bonn, 2.Auflage, 4. Aktualisierte Ausgabe (2018) Johner S.A. et […]
[…] Osteoporose und durch diese bedingte Knochenbrüche. Entsprechend geht eine gute Nährstoffzufuhr mit einem reduzierten Risiko einher. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass […]