[…] in die Wunde.
100 Tage nach dem Start ihres interaktiven Online-Angebots „Klartext-Nahrungsergänzung“ ziehen die Verbraucherzentralen Zwischenbilanz: Mehr als eine viertel Million […]
119 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Nahrungsergänzung"
Ergebnisse für "Nahrungsergänzung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nahrungsergänzung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nahrungsergänzung" informiert werden.
Wie das geht?
Nahrungsergänzung für Kinder: überflüssig und teuer

Immer mehr Eltern möchten ihre Kinder mit einer Nahrungsergänzung in ihrer Entwicklung unterstützen. Das lässt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens aposcope […]
Nahrungsergänzung: Magnesium und Vitamin C am meisten gekauft

[…] einer Marktanalyse von Insight Health, die im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel des Bunds für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) […]
Ein Jahr klartext-nahrungsergänzung.de der Verbraucherzentralen
[…] fragen, beschweren.
Weit über eine halbe Million Ratsuchende nutzten den Internetauftritt Klartext-Nahrungsergänzung der Verbraucherzentralen seit dem Onlinestart im Januar 2017. Die […]
Schlafbeere, Kudzu und CO.: Riskante Pflanzen in Nahrungsergänzungen

[…] Referatsleiterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bayern. Denn Nahrungsergänzungsmittel müssen nicht zugelassen werden, ehe sie auf den Markt […]
Vitamine und Mineralstoffe: Empfehlungen für Höchstmengen bei Nahrungsergänzung aktualisiert
In Deutschland greift etwa jeder dritte Erwachsene regelmäßig zu Nahrungsergänzungsmitteln. Bis heute gibt es keine EU-weit gültigen Höchstmengen für Vitamine […]
Nahrungsergänzung bei sportlicher Betätigung
[…] kritisch betrachtet, weil Medien und Verbraucherschutzorganisationen mehrfach den Missbrauch von Nahrungsergänzungsmitteln durch dubiose Anbieter und durch einseitige, missbräuchliche Anwendung von […]
Worauf achten Verbraucher beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln?
Verbraucherzentralen starten Umfrage auf www.klartext-nahrungsergaenzung.de .
Die meisten Verbraucher kaufen Nahrungsergänzungsmittel in Drogerien, Apotheken oder Supermärkten. Was ist ihnen beim Einkauf […]
www.klartext-nahrungsergaenzung.de – Online-Portal bietet „Beipackzettel“ zu Risiken und Nebenwirkungen
[…] wenn Pillen und Pulver „nur“ Vitamine, Mineralstoffe und „natürliche“ Pflanzenstoffe enthalten.
Nahrungsergänzungsmittel hingegen hat der Gesetzgeber von der Pflicht zur Information […]
Außergewöhnliche Nahrungsergänzungsmittel – Was sind eigentlich Camu Camu, Moringa und Maca

Fotolia #110619677 © marilyn-barbone – Lizenznehmer: food-monitor
Nahrungsergänzung mit den unterschiedlichsten Präparaten ist mittlerweile nicht nur ein Thema für Leistungssportler, sondern […]