[…] Gemüse enthalt durchschnittlich ca. 10 mal höhere Gesamtpestizidgehalte). Auch die akute Referenzdosis wurde von keinem der nachgewiesenen Pflanzenschutzmittelwirkstoffe überschritten, so dass […]
31 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "akute Referenzdosis"
Ergebnisse für "akute Referenzdosis" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "akute Referenzdosis" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "akute Referenzdosis" informiert werden.
Wie das geht?
Deutsche Johannisbeeren sind weiterhin unbedenklich
[…] lebenslang ohne erkennbares Risiko für die Gesundheit aufnehmen kann. Die akute Referenzdosis (ARfD) ist ein Grenzwert für Pestizide mit einer hohen […]
Greenpeace entdeckt nicht zugelassene Pestizide in Kopfsalat und Rucola
[…] hat zudem Strafanzeige gegen Tengelmann erstattet, da in Kopfsalat die Akute Referenzdosis (ARfD) eines Pestizids überschritten wurde. Sein Verzehr kann zur […]
Cannabidiol (CBD) – ein Hype mit Gesundheitsrisiko
[…] pro Tag fest. Daraus wurde unter Hinzuziehung von Sicherheitsfaktoren eine akute Referenzdosis (ARfD) von 1 μg THC pro kg Körpergewicht (KG) […]
Pflanzenschutzmittel: Mehr Klarheit über Rückstände in Lebensmitteln
[…] bei sehr viel höheren Konzentrationen ein toxikologischer Grenzwert wie die akute Referenzdosis (ARfD) erreicht, so dass dann ein gesundheitliches Risiko nicht […]
Mohn in Lebensmitteln: Gehalt des Opiumalkaloids Thebain sollte so weit wie möglich gesenkt werden
[…] an Morphin und Codein aufweisen, bei Menschen aller Altersgruppen die akute Referenzdosis (Gruppen- ARfD) für Morphin und Codein überschritten werden kann, […]
Chlorat in Trinkwasser – Ein Update mit neuen Höchstwerten

[…] kurzfristige Belastung duldbare Menge von 36 µg pro kg Körpergewicht ( Akute Referenzdosis, ARfD), sowie eine langfristig tolerierbare täglichen Aufnahmemenge von 3 µg […]
Spuren von Glyphosat in Speiseeis
[…] keine gesundheitliche Gefährdung bedeuten. Zusätzlich bestätigt auch die sog. „ Akute Referenzdosis“ (ARfD) von 0,5 mg/kg Körpergewicht obige Aussage. Mit der […]
Einschätzung zu Gehalten von Glyphosat in Bier
[…] als unbedenklich geltende lebenslänglich duldbare tägliche Aufnahmemenge (ADI) oder die akute Referenzdosis (ARfD, das ist diejenige Substanzmenge pro kg Körpergewicht, die […]
BfR-Datensammlung zu Verarbeitungsfaktoren
[…] 2011, Monitoring, doi:10.1007/978-3-0348-0580-3. Ahlers, W., Reichert, T., 2007. Oberflächen-Konservierungsstoffe und Akute Referenzdosis – Ergebnisse einer Testreihe bei Zitrusfrüchten, Kooperation des lebensmittelchemischen […]