[…] Der Studie zufolge ist der Verkaufswert eines Erzeugnisses mit einem geschützten Namen im Durchschnitt doppelt so hoch wie der Verkaufswert […]
50 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "gesch������tzte geografische Angabe"
Ergebnisse für "gesch������tzte geografische Angabe" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "gesch������tzte geografische Angabe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "gesch������tzte geografische Angabe" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for geschützte geografische angabe geschuetzte
Wie die EU-Herkunftszeichen Verbrauchern nützen und Hersteller schützen

[…] Tradition und Herkunft weltweit durch spezielle Herkunftszeichen vor Nachahmung: Die „geschützte geografische Angabe“ und „geschützte Ursprungsbezeichnung“ setzten auch in Bayern […]
Kampagne zu EU-Gütesiegeln „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ startet

[…] Jahre lang über die Qualitätsversprechen, die mit den europäischen Gütesiegeln geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützte geografische Angabe (g.g.A.) sowie der […]
Herkunft, Europaweiter Schutz: hohes Potenzial für mehr Wertschöpfung
Eine geschützte geografische Angabe oder geschützte Ursprungsbezeichnung sowie eine garantiert traditionelle Spezialität bieten sowohl für die Gemeinschaft aus Erzeugern und […]
Verbraucher-Befragung zu Trockenpflaume Pruneau d´Agen g.g.A
EU-Herkunftssiegel schaffen Vertrauen Obwohl die EU-Herkunftssiegel „Geschützte Ursprungsbezeichnung g.U.“ und „Geschützte geografische Angabe g.g.A.“ mittlerweile zahlreiche Produkte zieren, sind sie […]
Grillsaison 2015: Tradition und Lebensfreude

Lebensgefühl, Kindheitserinnerung, Sommer-Feeling pur: Die Grillsaison 2015 ist eröffnet. EU-geschützte bayerische Spezialitäten vereinen Tradition und Lebensfreude auf dem Grillrost und […]
EU schützt regionale Köstlichkeiten
[…] Bezeichnungsschutz gibt dem Konsumenten die Sicherheit, dass jedes einzelne der geschützten Lebensmittel aus der namensgebenden Region kommt – also: Thüringer […]
Die europäischen Schutzsiegel für Agrarerzeugnisse: Datenbank eAmbrosia gibt Auskunft

[…] erweitert worden. Entsprechende Produkte dürfen entweder das europäische g.g.A.-Siegel – „geschützte geografische Angabe“, g.U.-Siegel – „geschützte Ursprungsbezeichnung“ oder das g.t.S.-Siegel […]
Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen: Kaki Ribera del Xúquer g.U.

[…] Genuss aus Europas Regionen“ präsentiert die Europäische Union ihre Qualitätslabel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.) und „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) für Obst- […]
EU-Kommission registriert „Bayrisch Blockmalz“ als geschützte geografische Angabe
Die Europäische Kommission hat „Bayrisch Blockmalz“ in das Register der geschützten geografischen Angaben aufgenommen. Die Begriffe „Bayrischer Blockmalz“, „Echt Bayrisch Blockmalz“, […]