Was ist eigentlich Markenbutter?

Butter wird in verschiedenen Handelsklassen angeboten. Die Bezeichnung „Deutsche Markenbutter“ steht für die qualitativ hochwertigste Butter. Sie darf nur unmittelbar aus Milch oder der daraus gewonnenen pasteurisierten Sahne (Rahm) hergestellt werden.

Markenbutter wird jeden Monat auf die sensorischen Eigenschaften wie Textur, Geschmack, Aussehen und Geruch sowie auf Wasserverteilung und Streichfähigkeit getestet. Somit wird die besondere Qualität gewährleistet. Eine weitere Handelsklasse ist die „Deutsche Molkereibutter“, bei deren Herstellung auch Molkensahne (Molkenrahm) verwendet werden darf.

Quelle: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, LVBM