Initiative Tierwohl in der Gastronomie: Wienerwald setzt ein Zeichen für mehr Tierwohl

Die älteste Marke für Systemgastronomie in Deutschland tritt der Initiative Tierwohl bei.

  • Mit Wienerwald setzt das inzwischen zweite Unternehmen ein deutliches Signal für mehr Verantwortung im Bereich Tierwohl in der Gastronomie.
  • Wienerwald plant, deutsche Gasthauskultur und Tierwohl sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international zu verbreiten.

Die Initiative Tierwohl (ITW) baut ihre Marktpräsenz im Gastronomiebereich aus. Wienerwald, die älteste Systemgastronomie in Deutschland, tritt im Rahmen ihres Markenrelaunches der Initiative Tierwohl bei. Damit schließt sich bereits das zweite Gastronomieunternehmen der Initiative Tierwohl an und unterstreicht damit die wachsende Bedeutung von Tierwohl in der Gastronomiebranche.

„Wir freuen uns, mit Wienerwald eine echte Traditionsmarke für die ITW und das Engagement für Tierwohl gewinnen zu können. Wienerwald zeigt: das Konzept der Initiative Tierwohl ist für die Gastronomie absolut umsetzbar“, stellt Robert Römer, Geschäftsführer der ITW, fest. „Damit gibt es jetzt kein Wegducken für die Branche mehr. Wer in der Großgastronomie verantwortlich handeln will, kann das mit der ITW gemeinsam tun. Wir sind da, und wir sind bereit.“

„Nachhaltigkeit und Tierwohl sind für uns ein Grundpfeiler unserer Marke, den wir von Anfang an mitgedacht haben“, so Thies Borch-Madsen, Geschäftsführer von Wienerwald. „Mit der Teilnahme an der Initiative Tierwohl möchten wir ein Zeichen setzen und zeigen, dass Tierwohl in moderne Gastronomiekonzepte gehört. Für uns ist Wienerwald ohne den Fokus auf Tierwohl schlicht nicht vorstellbar. “

Mit fast 70 Jahren Erfahrung ist Wienerwald die älteste Systemgastronomie in Deutschland. Jetzt positioniert sich das Traditionsunternehmen mit einem umfassenden Relaunch neu. Die Teilnahme an der Initiative Tierwohl spielt in dem neuen Konzept eine tragende Rolle. In Zukunft wird Wienerwaldausschließlich Grillhähnchen von Landwirten anbieten, die ihre Tiere mindestens nach Kriterien der Initiative Tierwohl halten. Mit der Zusammenarbeit bewahrt die Marke ihre traditionellen Werte und überträgt diese auf die Bedürfnisse einer modernen und jungen Zielgruppe.

Über Wienerwald

Wienerwald steht mit seinem Konzept für besondere Momente in Gemeinschaft und das typische leckere Grillhähnchen. Die Speisekarte umfasst zudem neben dem bekannt Deftigen auch ein breites Spektrum an leichten und vegetarisch/veganen Gerichten. Die Getränke reichen von Wein und Bier über Softdrink, bis hin zur hausgemachten Limonade.

Mit dem Markenrelaunch wird die Traditionsmarke an die modernen Bedürfnisse der Konsumenten angepasst. Neben der Kooperation mit der Initiative Tierwohl zeigt sich das am modernen und ungezwungenen Service, der auch im zentralen Claim der Marke deutlich wird: „Wienerwald – Wir servieren Euch ’ne gute Zeit.“

Quelle: Initiative Tierwohl