REZEPTTIPP: Dinkel-Zitronenkuchen vom Blech

Saftig, frisch und zitronig. So schmeckt Ihr neues Lieblingsrezept für Zitronenkuchen. Das Besondere an diesem Rezept? Der Kuchen wird mit Dinkelmehl gebacken.

Dinkel ist der Ursprung unserer Weizensorten. Er vereinigt idealerweise die Vorteile einer vollwertigen Ernährung, da er reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Niacin ist. Auch der Anteil wertvoller Fettsäuren und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Phosphor und Calcium ist höher als in anderen Getreidearten. Manchen Weizenallergikern bietet Dinkel eine Alternative zu herkömmlichen Weizenprodukten.

Dinkel-Zitronenkuchen vom Blech
Mit Dinkelmehl von der SchapfenMühle

Zutaten für ein Blech:
• 3 Zitronen
• 350 g Butter, weich
• 200 g Zucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• 6 Eier
• 350 g SchapfenMühle Dinkelmehl Type 630
• 2 TL Backpulver

Glasur
• 250 g Puderzucker
• etwas Zitronensaft
• Dekor nach Belieben

Zubereitung:
1. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Die gelbe Schale von 3 Zitronen abreiben und zwei davon auspressen.

2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenabrieb und den Saft von zwei Zitronen in eine Rührschüssel geben und ca. 1 Min. auf höchster Stufe verrühren.

3. Das Backpulver unter das Mehl mischen und in die Rührschüssel geben. Ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe verrühren.

4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 25 Minuten backen.

5. Den Kuchen mehrmals mit einer Gabel einstechen und abkühlen lassen.

6. Die dritte Zitrone auspressen und Puderzucker in eine kleine Schüssel geben. Nach und nach den Zitronensaft hinzufügen und verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.

7. Die Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen. Wer will, kann nun Dekor wie z. B. gehackte Pistazien oder Streusel auf den Kuchen streuen.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 25 Minuten

Tipp vom Profi: Durch das mehrfache Einstechen des Kuchens mit einer Gabel fließt die Glasur in den Kuchen. Dadurch wird er noch saftiger!

Über die SchapfenMühle
Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes noch produzierendes Unternehmen und beschäftigt an ihren vier Standorten über 200 Mitarbeitende. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1452 ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Kundennähe, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind Werte, die das Familienunternehmen seit den Anfängen auszeichnen. Die SchapfenMühle ist jedoch nicht nur ein zuverlässiges, sondern auch ein sicheres Partner-Unternehmen, sowohl für Landwirte als auch für Kunden. Durch die breit aufgestellte Mühlentechnologie hat der Getreidespezialist die Möglichkeit, jedes Getreide zu einem optimalen Produkt weiterverarbeiten zu können. Spezifische Qualitätsparameter des Getreides entscheiden darüber, ob daraus Mehl, Flocken oder andere Mühlenprodukte hergestellt werden. Dadurch hat der Landwirt einen sicheren Partner, der ihm sein Qualitätsgetreide abnimmt und es zum bestmöglichen Produkt weiterverarbeitet. Auch für die Kunden, wie beispielsweise Bäcker, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SchapfenMühle ein hohes Maß an Sicherheit und damit unternehmerische Freiheit. Als Getreidespezialist bietet die SchapfenMühle eine vielseitige Produktpalette an Mehlen, Getreideflocken, Mühlenmischungen, Saaten sowie Kernen und vielem mehr. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für seine innovativen Produkte aus besonderen Getreidearten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Pioniergeist sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.

Weiterführende Informationen unter:
Webseite: http://www.schapfenmuehle.de
Onlineshop: http://www.shop.schapfenmuehle.de
Blog: http://www.emmer.info
Instagram: http://www.instagram.com/schapfenmuehle
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/schapfenmuehle