Ergebnisse für "AGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "AGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "AGE" informiert werden.
Wie das geht?
Erhöhte Nachfrage nach gesunder Ernährung und Retreats. Trend bei Millennials und GenZ noch stärker Jüngere Generationen offener für digitale Produkte, Potential für ältere Generationen Die …
Weiterlesen
Immer mehr Menschen möchten gesünder und bewusster essen. Das ergeben zumindest zahlreiche Umfragen. Pflanzliche Lebensmittel spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wie gelingt der Einstieg …
Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden „Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage“. Er wurde in Zusammenarbeit mit der …
Weiterlesen
Analyse fordert eine Festsetzung von Fangquoten unabhängig von nationalen Interessen. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele …
Weiterlesen
foodwatch: Ernährungsminister Rainer muss tiergerechte Haltung zur Chefsache machen. Eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für höhere Steuern auf Fleisch aus – …
Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden „Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage“. Er wurde in Zusammenarbeit mit der …
Weiterlesen
Agrarsubventionen konkurrieren um begrenzte EU-Gelder / Klima- & Naturschutz umso effektiver fördern. Mit dem heute veröffentlichten „GAP Simplification Package“ will die Europäische Kommission die EU-Agrarpolitik …
Weiterlesen
Bundesminister Rainer: „Der Schreibtisch darf nicht die wichtigste Ackerfläche sein.“ Zu den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten Vereinfachungsvorschlägen für die aktuelle Förderperiode der Gemeinsamen …
Weiterlesen
Produktion im Vertical Farming erhöht die Proteinerträge pro Fläche um das bis zu Tausendfache. Vertical Farming reduziert den Bedarf an Fläche und Pflanzenschutzmitteln. Vertical Farming …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor. DUH klagt für sauberes Grundwasser: Bundesregierung schiebt Aktualisierung des Nationalen Nitrataktionsprogramms auf und …
Weiterlesen