[…] genehmigen sich für den besonderen Genuss ab und an ein alkoholisches Getränk. Doch für Schwangere, Autofahrer oder Menschen, die bestimmte […]
40 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Alkohol"
Ergebnisse für "Alkohol" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Alkohol" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Alkohol" informiert werden.
Wie das geht?
Alkoholfreies Bier immer beliebter

Wie kommt der Alkohol aus dem Bier? Foto: Boonekamp, Wikipedia Im Rheinland ist es der Karneval, in Bayern das Oktoberfest […]
TU Berlin: Limoncello muss milchig sein – aber warum ist er das?
[…] Uns interessierten die physikalischen Grundlagen für diese stabile Mischung aus Alkohol, Öl und Wasser“, so der geborene Sizilianer, der gerne […]
Kommission befragt Öffentlichkeit zur Verbrauchsteuer auf alkoholische Getränke
[…] Kommission hat heute (Mittwoch) eine öffentliche Konsultation zur Verbrauchsteuer auf Alkohol und alkoholische Getränke gestartet. Die EU möchte herausfinden, wie […]
„Alkoholfreies“ Bier ist nicht frei von Alkohol
Alkoholfreies Bier wird immer beliebter. Laut einer Studie entschieden sich im vergangenen Jahr fast zehn Millionen Personen regelmäßig für […]
Alkoholfreies Bier: Produktion hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt

Biergenuss ja, Alkohol nein: Die Produktion von alkoholfreiem Bier ist in Deutschland in den letzten zehn Jahren gestiegen. Wie das […]
Tag des deutschen Bieres: Deutsche kaufen weniger Bier
[…] 92,50 Euro aus. Fußball-Weltmeisterschaft beschert Biermarkt positive Aussichten. Immer mehr Deutsche kaufen alkoholfreie Biersorten und weniger Pils. Die Deutschen kaufen weniger Bier […]
“light”-Getränke im Trend: Produktion binnen zehn Jahren um 27 % gestiegen
[…] noch bei 17 %. Mehr als die Hälfte der 2020 produzierten alkoholfreien Getränke war Wasser Wer bei sommerlicher Hitze seinen Durst […]
Brennerei 4.0: Big Data für Obstbrände von gleichbleibend hoher Qualität

[…] Universität Hohenheim. Beim Brennen von Spirituosen, erläutert er, werde die alkoholhaltige Maische im Kessel erhitzt. „Bei der anschließenden Destillation wird […]
Produktion von alkoholfreiem Bier in den vergangenen zehn Jahren um 74 % gestiegen
[…] oder Kölsch – viele Biersorten gibt es mittlerweile auch ohne Alkohol. Alkoholfreies Bier wird in Deutschland zunehmend beliebter: Im Jahr […]