[…] jeder dritte Deutsche an mindestens einer allergischen Erkrankung. Bei einer Allergie ist die Immunabwehr des Körpers fehlgeleitet. Sie reagiert auf […]
Allergien: Wenn das Immunsystem verrückt spielt

Ergebnisse für "Allergie" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Allergie" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Allergie" informiert werden.
Wie das geht?
[…] jeder dritte Deutsche an mindestens einer allergischen Erkrankung. Bei einer Allergie ist die Immunabwehr des Körpers fehlgeleitet. Sie reagiert auf […]
[…] #114775715-©-dglimages – Lizenznehmer: food-monitor Kinder sind immer häufiger von einer Lebensmittelallergie betroffen. Das geht mit Einschränkungen im Essalltag einher. Was […]
[…] dem Pollenflug zu kämpfen, sondern leiden häufig auch unter pollenassoziierten Nahrungsmittelallergien, sogenannten Kreuzreaktionen“, erklärt Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé […]
[…] gehören Kuhmilch, Hühnerei und Nüsse zu den häufigsten Auslösern einer Lebensmittelallergie. Für Hühnerei-Allergiker ist das Osterfest eine besondere Herausforderung. Nicht […]
[…] einem halben Teelöffel Backpulver. Weitere Informationen: Deutsche Zöliakie Gesellschaft Deutscher Allergie– und Asthmabund (DAAB) Quelle: Heike Kreutz, http://www.bzfe.de https://www.food-monitor.de/wp-content/uploads/Ausstecher-Pl%C3%A4tzchen-Fotolia-179535520-%C2%A9-J.M%C3%BChlbauer-exclus-Lizenznehmer-food-monitor-420×280.jpg Ausstecher, […]
[…] erklärte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der TK, Thomas Ballast. „Mit der Allergie-App nutzt die TK die Chancen der Digitalisierung, um den […]
[…] nach einem leckeren Wochenendfrühstück klingt, kann für Menschen mit einer Lebensmittelallergie schwerwiegende Folgen haben. Plötzliche Übelkeit, Krämpfe und Durchfall – […]
[…] des Zuschwellens“, erklärt Heidi Günther, Apothekerin bei der BARMER. Lebensgefährliche Allergien Insektengiftallergiker sollten im Sommer besonders vorsichtig sein, denn bei […]
[…] einem Apfel oder Pfirsich verleiden den Obstgenuss. Dahinter kann eine Allergie stecken, es kann aber auch am Fruchtzucker liegen. Ist […]
[…] Für die rund 16 Prozent der Bevölkerung, die laut Deutschem Allergie– und Asthmabund unter einer Pollen-Allergie, auch Heuschnupfen genannt, leiden, […]