[…] – Menschen mit Diabetes sollten daher clever wählen. Vor allem ballaststoff– und wasserreiche Früchte wie zum Beispiel Beeren und Orangen […]
Früchte wirken sehr unterschiedlich auf den Blutzucker

Ergebnisse für "Ballaststoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ballaststoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ballaststoff" informiert werden.
Wie das geht?
[…] – Menschen mit Diabetes sollten daher clever wählen. Vor allem ballaststoff– und wasserreiche Früchte wie zum Beispiel Beeren und Orangen […]
[…] sind Zwetschgen und Pflaumen sehr köstlich und aufgrund ihres hohen Ballaststoff– und Fruchtzuckergehaltes zudem verdauungsfördernd. Empfindliche Menschen sollten hier allerdings […]
[…] immer entsperren Kennt Ihr schon Haferkleie? Das ist ein toller Ballaststoff-Booster! Allein mit 2 Esslöffeln Haferkleie in Eurem Müsli oder […]
Inulin ist ein natürlicher Ballaststoff, den man beispielsweise in Chicorée, Topinambur und Zwiebeln findet. Foto: Liersch / Verbraucherzentrale Bayern Wie alle […]
[…] Sie bestehen aus dem Mehl der Konjakwurzel und enthalten den Ballaststoff Glucomannan, den der Körper nicht verwerten kann. „Dadurch sind […]
[…] dass Grünkohl kalorienarm ist und man sich dank seines hohen Ballaststoff-Gehalts so richtig satt an ihm essen kann. Dabei profitiert […]
[…] Bereichs Ernährungsberatung am Diabetes Zentrum Mergentheim. Obstsorten mit einem hohen Ballaststoff– und Wassergehalt weisen weniger Frucht- und Traubenzucker auf. „Das […]
[…] gut senken. Durch ihr großes Volumen und den meist hohen Ballaststoffgehalt sättigen sie schneller. Eine dauerhafte Gewichtsabnahme gelingt nur dem, […]
[…] Wahl. Er ist reich an Kalium und enthält den präbiotischen Ballaststoff Inulin, der eine positive Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel hat. […]
[…] einen positiven Effekt auf den Fettstoffwechsel haben. Aufgrund des hohen Ballaststoff– und Proteingehaltes ist man allerdings auch schnell gesättigt, sodass […]