[…] Lebensmittelmonitorings beteiligt, bei dem bundesweit Wurstwaren mit Wild gezielt auf Blei untersucht werden. In den Jahren 2018 bis 2020 wurden […]
Wildfleisch: Gewinnung, Vermarktung und Kontrolle

Ergebnisse für "Blei" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Blei" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Blei" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Lebensmittelmonitorings beteiligt, bei dem bundesweit Wurstwaren mit Wild gezielt auf Blei untersucht werden. In den Jahren 2018 bis 2020 wurden […]
[…] chemische Analysen auf Rückstände von zuvor hinzugefügten Schwermetallen wie etwa Blei oder Kupfer durchgeführt. „Unsere Prüfungen sind sehr komplex und […]
[…] Eine Ausnahme gibt es beim Leitungswasser: Sind im Haus alte Blei– oder Kupferrohre verlegt, sollten Sie auf säuglingsgerechtes Mineralwasser ausweichen. […]
[…] die Lebensmittelüberwachungsämter der Bundesländer gezielt Wildpilze auf ihren Gehalt an Blei, Cadmium, Quecksilber, Aluminium, Arsen und Nickel untersucht. So wurden […]
[…] ein großes Problem, weil Elektrogeräte Schadstoffe, wie Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, die umweltgerecht behandelt werden müssten und bei einer […]
[…] immer eine gute Alternative. Ihr Drahtaufbau und ihre Nadeln können Blei enthalten, welches durch die warme Raumluft ausgasen oder sich […]
[…] auszuschließen ist. In welchen Fällen sollte kein Leitungswasser verwendet werden? Blei, Kupfer, Nitrat und Uran sind chemische Substanzen, die Säuglinge […]
[…] Eiern und sauren Gurken belegt werden. Während die Deutschen „ Blei gießen“ (Zinn oder Wachs), schauen die Tschechen mit einem […]
[…] dem Boden aufnehmen können, das strahlende Caesium 137 genauso wie Blei, Quecksilber oder Cadmium. Den Pilzen schadet das nicht. Den […]
[…] allerdings besser gemieden werden. Dass Stadtobst stärker mit Schwermetallen wie Blei und Cadmium belastet sei als Obst aus dem Supermarkt, […]