[…] abweichende Inhaltsstoffe wurden erkannt: So enthielt ein NEM zu viel Blei und ein anderes war aufgrund seines hohen Vitamin D-Gehaltes […]
In aller Munde: Nahrungsergänzungsmittel – Kontrollergebnis: viele Kennzeichnungsmängel

Ergebnisse für "Blei" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Blei" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Blei" informiert werden.
Wie das geht?
[…] abweichende Inhaltsstoffe wurden erkannt: So enthielt ein NEM zu viel Blei und ein anderes war aufgrund seines hohen Vitamin D-Gehaltes […]
[…] immer eine gute Alternative. Ihr Drahtaufbau und ihre Nadeln können Blei enthalten, welches durch die warme Raumluft ausgasen oder sich […]
[…] führte der Trocknungsprozess nicht zu einer Anreicherung der Schwermetalle Cadmium, Blei, Arsen und Quecksilber“, berichtet Philip Pirkwieser, promovierter Chemiker am […]
[…] Die Gehalte an polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und den Schwermetallen Blei und Cadmium waren erfreulicherweise unauffällig. Bei einer Probe konnte […]
[…] sauren Lebensmitteln feststellbar. Bei einem Fleischtopf überschritt der Gehalt an Blei den Grenzwert um 80 Prozent und den für Chrom […]
[…] verunreinigt wird. Das passiert beispielsweise durch alte Rohre, die aus Blei oder anderen Schwermetallen bestehen. Insbesondere in den wärmeren Sommermonaten […]
[…] Schimmelpilzgifte (Aflatoxin M1, 61 Proben) oder gesundheitlich bedenkliche Elemente (wie Blei, Quecksilber, Arsen, 32 Proben) im oben genannten Untersuchungszeitraum in […]
[…] in Rostock das Ergebnis. Die Überschreitung bezog sich auf den Bleigehalt in einem pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel. In den Vorjahren lag die […]
[…] sowie die Untersuchung auf die toxischen Schwermetalle Cadmium, Quecksilber und Blei, ohne dass es dabei zu auffälligen Werten kam. „Diese […]
[…] im Mehl abgetötet. Pressemitteilung „Plätzchenbacken: Teigessen kann krank machen“ 2. Blei in Wurstwaren mit Wild Durch die Verwendung bleihaltiger Munition […]