Ergebnisse für "Bockshornklee" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bockshornklee" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bockshornklee" informiert werden.
Wie das geht?
Bockshornklee gehört zu den Raritäten in den deutschen Gewürzregalen. Das hat wohl mit seinem ungewöhnlichen bitter-herben Aroma zu tun. Doch richtig angewendet entfaltet Bockshornklee eine …
Weiterlesen
Bockshornklee ist ein wichtiges Gewürz der asiatischen und speziell der indischen Küche. Die kleinen Samen sind in vielen Gewürzmischungen und oft im Currypulver enthalten. Denn …
Weiterlesen
Sprossen und „Microgreens“ aus Kresse, Rettich, Radieschen oder Senf bringen in der dunklen Jahreszeit eine knackige Abwechslung auf den Teller. Aber wie unterscheiden sie sich? …
Weiterlesen
Schabzigerklee ist ein klassisches Brotgewürz. Er wird deshalb auch als Brotklee bezeichnet. Traditionell werden etwa das Vinschgauer Fladenbrot oder das Schüttelbrot damit zubereitet. „Das Gewürz …
Weiterlesen
Wenn die Vögel zwitschern und die Bäume wieder grün werden, kommt Frühlingsstimmung auf. Mit den Temperaturen steigt auch der Appetit auf leichte Kost – dazu …
Weiterlesen
Panch Phoron ist eine bengalische Gewürzmischung, die traditionell aus den fünf Gewürzen Kreuzkümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, Senf und Bockshornklee besteht. Sie gibt Speisen ein einzigartiges Aroma, …
Weiterlesen
Bei ungemütlichem Herbstwetter ist eine deftige Zwiebelsuppe genau das Richtige. Je nach Land und Region gibt es verschiedene Varianten. Das Gericht schmeckt mit und ohne …
Weiterlesen
Wer in Äthiopien über einen Markt geht, hat den Geruch exotischer Gewürze in der Nase. Besonders bekannt ist die scharfe Gewürzmischung Berbere, für die es …
Weiterlesen
Wer eine Gewürzdose mit Ras el Hanout öffnet, dem strömt ein Duft des Orients entgegen. Das weckt die Lust auf eine kulinarische Reise durch ferne …
Weiterlesen
Curry ist kein einzelnes Gewürz und wird auch nicht aus den Blättern des asiatischen Currybaumes zubereitet. Tatsächlich handelt es sich um eine Gewürzmischung, die sich …
Weiterlesen