Die Suche nach "Bohnenkraut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bohnenkraut" informiert werden.
Wie das geht?
Während Bohnenkraut heute eher ein Schattendasein fristet und durch mediterrane Kräuter in der Verkaufsmenge um ein Vielfaches überholt worden ist, gehörte das Würzkraut früher in jeden Hausgarten. Denn grüne Bohnen … mehr
Bohnenkraut ist nicht nur der perfekte Begleiter zu allen Bohnengerichten. Die Gewürzpflanze macht auch Hülsenfrüchte, Kohl, Kartoffelsuppen und deftige Eintöpfe bekömmlicher. Das Bundeszentrum für Ernährung rät, für Salate und Kräuterquark … mehr
Heutzutage haben frische Kräuter einen festen Platz auf unserem Speiseplan. Dies ist aber noch gar nicht so lange der Fall. Einige Jahrzehnte zurück bestand der Kräutergarten vor allem aus Petersilie, … mehr
Das pfeffrig-scharfe Bohnenkraut gibt nicht nur Bohnen eine besondere Würze, sondern verfeinert auch viele andere Speisen. Deftige Eintöpfe mit Hülsenfrüchten und Kohlgemüse werden durch die aromatische Pflanze deutlich bekömmlicher. Bohnenkraut … mehr
Soll es im eigenen Garten nicht nur üppig blühen, sondern soll auch Gemüse angebaut werden, gilt es einige Dinge zu beachten, denn leider sind Schädlinge im Kleingarten allgegenwärtig und machen … mehr
Deutsche Wildtier Stiftung: Mit duftenden Bienenweiden im Garten und auf dem Balkon schaffen Sie wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Co. Küchenkräuter sind ein doppelter Gewinn: Borretsch, Liebstöckel und Oregano … mehr
Sie sind reich an Ballast- sowie Mineralstoffen und werden wieder mehr angebaut. Denn die Kraftpakete können mehr als nur deftig: Neue Zubereitungsideen zeigen, dass Dicke Bohnen sowohl in die traditionelle … mehr
Mit seinem unverwechselbaren Aroma bringt Salbei die Sonne Italiens in die Küche. Die silbrig-grauen Blätter schmecken leicht bitter bis kampferartig und verströmen einen würzigen Duft. Das Küchenkraut wird häufig für … mehr
Gerade bei nasskalter Witterung wärmen Eintöpfe. Ein weiterer großer Vorteil: In ihnen kann alles verarbeitet werden, was Haus und Hof, Kühlschrank und Speisekammer hergeben. Grundlage für einen Eintopf ist eine … mehr
In der kalten Jahreszeit kommen wieder deftige Eintöpfe und Suppen auf den Tisch. Die gute alte Hausmannskost weckt Erinnerungen an Kindheitstage und hinterlässt ein warmes, wohliges Gefühl im Bauch. Das … mehr