Aktualisierte Stellungnahme Nr. 007/2018 des BfR vom 15. Februar 2018. Chlorate sind Salze der Chlorsäure HClO3. Natrium- und Kaliumchlorat wurden […]
7 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Chlorat"
Ergebnisse für "Chlorat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Chlorat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Chlorat" informiert werden.
Wie das geht?
Chlorat in Trinkwasser – Ein Update mit neuen Höchstwerten

[…] In den vorangegangenen Beiträgen des CVUA Stuttgart zum Thema „ Chlorat in Trinkwasser“ wurde immer wieder auf die Notwendigkeit von […]
Chlorat in Trinkwasser – Ein Update
[…] eingesetzt. Dabei können jedoch auch unerwünschte Stoffe wie zum Beispiel Chlorat entstehen. Seit letztem Jahr gibt es nun eine toxikologische […]
Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
[…] Hauptanteil dieser Höchstgehaltsüberschreitungen war hierbei auf erhöhte Phosphonsäuregehalte bzw. erhöhte Chloratgehalte zurückzuführen. Die nachgewiesenen Rückstände von Phosphonsäure sind nicht eindeutig […]
Baden-Württemberg: Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2019 präsentiert
[…] verschiedener Fischprodukte am CVUA Freiburg waren Pangasiusfilets wegen Rückständen von Chlorat und quartären Ammoniumverbindungen (QAV) auffällig. Die genannten Substanzen gelangen […]
QS-Monitoring-Report 2020
[…] Unter anderem zu den geplanten Absenkungen der Höchstgehalte (HG) für Chlorat sowie der Rückstandshöchstgehalte für Perchlorat. QS und der DFHV […]
Pestizide in Lebensmitteln: Zahlen weiter stabil

[…] quantifizierbaren Rückständen. Der Unterschied ist hauptsächlich auf den Nachweis von Chlorat-Rückständen zurückzuführen, einer Verbindung, die 2016 erstmals in die Kontrollprogramme […]