LeguNet bündelt Wissen zu Erbse, Bohne & Co. Fotolia #109490040 © Lukas-Gojda – Lizenznehmer: food-monitor Der Bedarf an heimischen Eiweißfuttermitteln […]
Für mehr Hülsenfrüchte in Futter- und Lebensmitteln

Ergebnisse für "Dicke Bohne" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Dicke Bohne" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Dicke Bohne" informiert werden.
Wie das geht?
LeguNet bündelt Wissen zu Erbse, Bohne & Co. Fotolia #109490040 © Lukas-Gojda – Lizenznehmer: food-monitor Der Bedarf an heimischen Eiweißfuttermitteln […]
[…] Beispiel wärmer, reift die Kaffeekirsche schneller als die Entwicklung der Bohne, was wiederum zu qualitativ schlechterem Kaffee führt. Erhöhte Niederschläge […]
[…] identifizieren und Strategien zur Minimierung zu entwickeln“, sagt Dr. Pudel. Dicke Ackerbohne mit viel Potenzial Auch für einen anderen pflanzlichen […]
[…] gibt neue Sorten, mehr Aufbereitungsanlagen und neue Lebensmittel – ob Bohnenbrownies, Lupinensteaks oder Sojadrinks. „Der Ruf der Bevölkerung nach heimischen Futtermitteln […]
[…] für die verschiedenen Sorten ermittelt werden. Bisher gedeiht die Soja bohne nur in klimatisch milden Regionen Deutschlands. „Wir begrüßen das […]
[…] und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) begrüßt dies sehr, da Erbsen, Bohnen oder Süßlupinen viele Vorteile für Landwirtschaft und Umwelt mit […]
[…] hierzulande im Jahr verarbeitet. Um die hohe Nachfrage nach der Bohne zu decken, wird Kakao zum Großteil als Monokultur angebaut […]
[…] Erscheinungsbild gemeint, das zahlreiche Faktoren beinhaltet wie Blattgröße, Blattstellung, Wurzel dicke oder Ertrag. »Die Menschen selektieren bereits seit Jahrtausenden Nutzpflanzen […]