Ergebnisse für "Eisen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Eisen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Eisen" informiert werden.
Wie das geht?
Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte …
Weiterlesen
IGF-Projekt des Monats Juli 2025 im FEI. Während weiße Kristalle in Rohschinken in südlichen Ländern als Zeichen traditioneller Reifung gelten, sorgen sie hierzulande häufig für …
Weiterlesen
Mikroplastik in Fisch, PFAS in Fleisch oder krankmachende Keime in Rohmilch aus Automaten: Manche Lebensmittel sind mit Substanzen oder Mikroorganismen belastet, die sich negativ auf …
Weiterlesen
BVL veröffentlicht Ergebnisse der Operation OPSON XII zum Lebensmittelbetrug. Der Krieg in der Ukraine und anhaltende Trockenheit in den Erzeugerländern führten im Jahr 2022 zu …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Die heimische Ernte ist frei von gentechnisch veränderten Organismen –Verbraucher können sich auf das Qualitätszeichen BW verlassen“. „Seit über 20 Jahren …
Weiterlesen
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht zu erwarten. Laut Messungen einer Umweltschutzorganisation weisen im Handel erhältliche Weine Rückstände von TFA (Trifluoressigsäure) auf. Die durchschnittliche …
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr 2018 wurde am DIL in Quakenbrück ein neues NMR-Labor in Betrieb genommen. Die innovative nuclear magnetic resonance – kurz NMR – Kernspinresonanz …
Weiterlesen
Hormone und andere Mikroschadstoffe gefährden die Gesundheit, wenn ihre Rückstände über das Trinkwasser in den Körper gelangen. Breit einsetzbare Lösungen zu ihrer Beseitigung gibt es …
Weiterlesen
BfR erinnert an die üblichen Empfehlungen zur Lagerung und Zubereitung von Kartoffeln. Anlässlich eines Vergiftungsfalles durch ein Kartoffelgericht erinnert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) an …
Weiterlesen
Vielerorts hat die Apfelernte begonnen. Ob frisch zum Reinbeißen, eingekocht als Mus oder gepresst als Saft – der Apfel ist des Deutschen liebste Frucht. Nur …
Weiterlesen