[…] hochgeschlossene Köpfe, deren Blätter gelbgrün, länglich und knackig sind. Wie Endivie und Chicorée gehört er zu den Zichorienarten. Charakteristisch für […]
Der Zuckerhut: Frisch in der kühlen Zeit

Ergebnisse für "Endivie" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Endivie" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Endivie" informiert werden.
Wie das geht?
[…] hochgeschlossene Köpfe, deren Blätter gelbgrün, länglich und knackig sind. Wie Endivie und Chicorée gehört er zu den Zichorienarten. Charakteristisch für […]
Eichblatt, Lollo bionda oder lieber Endivie? Fotolia #124392061 © Brent – Lizenznehmer: food-monitor Die Salat-Saison ist in vollem Gange und […]
[…] Salanova rot, Salanova grün, Lollo Rossa, Lollo Bionda, Eichblatt rot, Endivie, Frisee, Romana, Batavia, Feldsalat sowie die Jungen Blätter von […]
[…] von der wilden Wegwarte abstammen. Er ist eng mit Chicorée, Endivie und Radicchio verwandt. Sein Name kommt von der aufrechten, […]
[…] erinnert er aufgrund seiner Bitterstoffe geschmacklich doch eher an Chicorée, Endivie und Radicchio. Power: Das gesunde Gemüse enthält dazu viele wichtige […]
[…] Radicchio gehört zur Zichorienfamilie und ist eng mit Chicorée und Endivie verwandt. In Deutschland wird vor allem der runde Sommerradicchio […]
[…] ein hartgekochtes Ei hinzu. Herbe und etwas bittere Salate wie Endivie, Chicorée und Radicchio brauchen ein kräftiges Dressing. Probieren Sie […]
[…] Teller. Ihr leicht bitterer Geschmack erinnert entfernt an Chicorée oder Endivie. Der süßliche Stängel kann auch roh geknabbert werden. Die […]
[…] (späte) Säen Anfang Mai – Anfang Juli nach 4 Monaten Endivie Säen Mitte Juni – Ende Juli September – November […]
[…] sonstige Pflück-/Schnittsalate, Rauke Sommersalate: Kopfsalat, Eissalat, Batavia, Romana Herbst-/Wintersalate: Winter-Radiccio, Chinakohl, Herbst- Endivie, Zuckerhut, Feldsalat, Postelein, Rauke Im Sommer mangelt es dann […]