[…] Forscher des HZI identifizieren Butyrat-bildende Bakteriengruppen des Darmmikrobioms Die kurzkettige Fettsäure Butyrat wird von Darmbakterien gebildet und ist die Hauptenergiequelle […]
Artenvielfalt der guten Darmbakterien hält uns gesund

Ergebnisse für "Fetts������������������ure" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fetts������������������ure" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fetts������������������ure" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für fettsäure fettsaeure
[…] Forscher des HZI identifizieren Butyrat-bildende Bakteriengruppen des Darmmikrobioms Die kurzkettige Fettsäure Butyrat wird von Darmbakterien gebildet und ist die Hauptenergiequelle […]
[…] unter anderem die ausreichende Zufuhr von Vitamin B12 und Omega-3- Fettsäuren. Die Gründe, warum Menschen einem bestimmten Ernährungsstil folgen, sind […]
[…] Schwere und Häufigkeit von Gichtanfällen mit den Blutplasmawerten für Omega-3- Fettsäuren in Verbindung stehen. Die Ergebnisse legen nahe, dass eine […]
[…] man die individuelle Aufnahme von Ballaststoffen anhand der Blutwerte bestimmter Fettsäuren objektiv bewerten und mengenmäßig einordnen kann. Die Entdeckung könnte […]
[…] Substanzen, die – abhängig von der Art und Länge der Fettsäure – nach Apfel, Banane oder Honig riechen und mitverantwortlich […]
[…] Frauen sollten die Aufnahme von DHA (Docosahexaensäure) erhöhen, einer Omega-3- Fettsäure die für die normale Gehirnentwicklung essenziell ist. Der Grund […]
[…] Die darin enthaltenen Vorgaben zur Zusammensetzung der zur Nahrung zugesetzten Fettsäuren weichen nämlich deutlich ab von der Zusammensetzung der Fette […]
[…] Entwicklungsländern, leidet unter Zinkmangel. Zinkmangel hat negative Auswirkungen auf den Fettsäure– und Kohlenhydrat-Stoffwechsel, die beide für eine gute kardiovaskuläre Gesundheit […]
[…] für Säuglings- und Folgenahrungen (VO2016/127) . Der Zusatz der omega-3 Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) ist dann in 2-3fach höherer Konzentration als […]
Etliche Lebensmittel enthalten Trans- Fettsäuren. Es ist bekannt, dass sie einen wesentlichen Einfluss auf den menschlichen Cholesterinspiegel haben und somit […]