[…] rot ein, also als „nicht empfehlenswert“, die zugleich von MSC-zertifizierten Fischereien befischt werden. Im Folgenden erläutern wir, was eine MSC-Zertifizierung […]
304 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Fischerei"
Ergebnisse für "Fischerei" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fischerei" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fischerei" informiert werden.
Wie das geht?
Tag der Meere: Warum an nachhaltiger Fischerei kein Weg vorbeiführt

[…] Marine Stewardship Council (MSC) ist mit dem Auftrag gestartet, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken. Seit […]
„Tag der Meere“: Warum an nachhaltiger Fischerei kein Weg vorbeiführt, wenn wir die Meere retten wollen

[…] Marine Stewardship Council (MSC) ist mit dem Auftrag gestartet, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken. Seit […]
WWF kritisiert gravierende Mängel im MSC-Zertifizierungsprozess
Der WWF hat seinen Einspruch gegen die MSC-Rezertifizierung der norwegischen Offshore-Kabeljaufischerei zurückgezogen, obwohl die Fischerei nach Ansicht des WWF aufgrund […]
Unregulierter Fischfang im Indischen Ozean gefährdet Ernährungssicherheit und Gesundheit der Meere

[…] Some rights reserved – Quelle: www.piqs.de Neuer WWF-Report. Die unregulierte Fischerei im Indischen Ozean gefährdet das Meeresökosystem und die Versorgung […]
Wie nachhaltig ist der Lieblingsfisch der Deutschen?
[…] er ist mit dem MSC-Siegel gekennzeichnet. Die weltweit größte MSC-zertifizierte Alaska-Seelachs-Fischerei wurde zum dritten Mal in Folge mit dem MSC-Siegel […]
Überfischung und illegaler Fang bedrohen Fischbestände weltweit: Fish Dependence Day fällt 2016 auf den 2. Mai
[…] ferner das Risiko, aus illegaler, nicht gemeldeter und nicht regulierter Fischerei (IUU Fischerei) zu stammen. Darauf weisen Brot für die […]
Stärkere Bestände: Mehr Alaska-Seelachs im Meer, Fischer fangen nur kleinen Anteil

[…] Alaska, die am 11. Dezember vor dem zuständigen Rat für Fischereimanagement, dem North Pacific Fishery Management Council, präsentiert wurden. Staatliche […]
Hilfe für die Küstenfischbestände wirkt

„Die fischereilichen Besatzmaßnahmen in M-V bei Aal und Meerforelle sind erfolgreich“, sagt Thomas Richter, Abteilungsleiter Fischerei und Fischwirtschaft im Landesamt […]
Fortschrittsbericht 2016: Nachhaltige Verbesserungen für unsere Ozeane

[…] internationalen Tages der Meere zeigt, dass sich der Anteil nachhaltiger Fischerei am Gesamt-Fischfang in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt hat, […]