[…] vor allem auf die Eierproduktion konzentriert hat, setzen sie kein Fleisch an. Dafür gibt es extra gezüchtete Masthühner, die wiederum […]
20 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Fleisch"
Ergebnisse für "Fleisch" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fleisch" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fleisch" informiert werden.
Wie das geht?
BÖLW-Statement anlässlich der Regierungserklärung von Julia Klöckner zu Ernährung und Landwirtschaft
[…] erreicht wird.
Die neue Bundesregierung muss endlich eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für Fleisch– und Fleischprodukte analog der Eierkennzeichnung einführen. Denn am Markt […]
Bio-Rindfleisch: Neues Konzept eint Naturschutz und Landwirtschaft
[…] und alte Nutztierrassen.
Der Preis ist hoch, die Nachfrage entsprechend zurückhaltend: Bio-Rindfleisch tut sich in Deutschland noch schwer. Auch im Südschwarzwald […]
Öko-Fläche knackt 10 %, Kunden kaufen Bio für fast 12 Mrd. €

[…] die Betriebe kombiniert. Bio muss deshalb bei einer Kennzeichnung von Fleisch integriert werden und eine eigene Stufe sein – und […]
Bio-Produkterlöse erzielen zweistellige Wachstumsraten
Umsätze finden vor allem im Lebensmitteleinzelhandel statt. Bioprodukte legen weiter zu. Die Klimadebatte spiegelt sich offenbar auch im Kaufverhalten der […]
Biologische Züchtung von Tieren und Pflanzen
[…] Wir möchten ein Huhn züchten, das beides kann: Eier und Fleisch. Die Hühner legen Eier, die Hähne werden gemästet. Denn […]
Bio-Umsatz in 2017 mehr als 10 Mrd. Euro
[…] erfolgreich ist.“
Die Bundesregierung sei auch gefordert, eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch analog zur Eierkennzeichnung einzuführen. Insgesamt müsse Politik für kohärente […]
Klare Unterschiede in der Qualität von Milch und Fleisch zwischen biologischer und konventioneller Produktion
[…] University geführtes Expertenteam hat gezeigt, dass sowohl Biomilch als auch Biofleisch um 50 % mehr gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren enthalten als konventionelle […]
Neue Technologien und Ökowirtschaft: Passen Kaltes Plasma und Nano zu Bio-Lebensmitteln?
[…] für Lebensmittelhygiene der Universität Leipzig betonte, das Plasma führe bei Fleisch, Gemüse, Eiern und Fisch nachweislich zu einer deutlichen Reduzierung […]
Laut Ökobarometer 2016 würde jeder Zweite weniger Fleisch essen
[…] Jahren stieß ein Veggie-Day, an dem Kantinen und Mensen nur fleischlose Gerichte anbieten, in der Bevölkerung auf große Ablehnung. Inzwischen […]