[…] worin kommt es vor? MNG ist das Natriumsalz der L- Glutaminsäure.1 Glutamat ist eine natürlich vorkommende, nicht-essentielle Aminosäure, die in fast […]
18 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Glutamins��ure"
Ergebnisse für "Glutamins��ure" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Glutamins��ure" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Glutamins��ure" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für glutaminsäure glutaminsaeure
Das „Fleisch des Waldes“: Wildpilze in diesem Jahr recht früh

[…] Eigenschaften, die sie vorwiegend beim Erhitzen entfalten. Die natürlicherweise enthaltene Glutaminsäure (beziehungsweise ihre Salze, die Glutamate) wirkt gewissermaßen als Geschmacksverstärker […]
Herstellung und Eigenschaften von Hefeflocken und Hefeextrakt

[…] Celsius durch hefeeigene Enzyme aufgebrochen und Inhaltsstoffe wie Eiweiße und Glutaminsäure freigesetzt werden. Bei der Hydrolyse setzt man fremde Enzyme […]
Hefeflocken: So würzig kann vegan sein

[…] Proteinbestandteile. Einer dieser Bestandteile ist Glutamat, das Salz der Aminosäure Glutaminsäure. Glutamat kommt in natürlicher Form als Glutaminsäure in vielen […]
Untersuchung der Verfälschung von Hagebuttenkonfitüre mit Tomatenmark
[…] Verfälschung ist der Gehalt an den zwei Aminosäuren Asparagin- und Glutaminsäure deutlich erhöht. Mit einer neuen Labormethode konnte bei den […]
Mahlzeiten mit allen Sinnen genießen

[…] allem als geschmacksverstärkender Zusatzstoff bekannt ist. Glutamat, das Salz der Glutaminsäure, kommt aber auch natürlich in Lebensmitteln vor, zum Beispiel […]
Hefeflocken und Hefeextrakt – Was genau ist das eigentlich?
[…] Eiweiß. Hefeextrakt wirkt ebenso wie Hefeflocken geschmacksverstärkend. „Dies ist auf Glutaminsäure und Glutamat zurückzuführen, die als natürliche Inhaltstoffe in beiden […]
EFSA bewertet Sicherheit von Lebensmitteln zugesetzten Glutamaten
Die EFSA hat eine unbedenkliche Aufnahmemenge für Glutaminsäure und Glutamate, die als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden, bestimmt, nachdem sie zuvor eine […]
Problem Glutamat in asiatischen Suppen und Soßen?
[…] mangelhaften Proben ging es unter anderem um den Gehalt an Glutaminsäure bzw. deren Salze, der „Glutamate“. Diese werden oft als […]
Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe aber mit Hefeextrakt
[…] er glutamatreich und entfaltet damit auch eine geschmacksverstärkende Wirkung, weil Glutaminsäure drin steckt. „Diese Entscheidung wird wohl einige Verbraucher sehr […]