[…] neue Möglichkeiten & Grenzen. Die sogenannte ketogene Diät mit wenig Kohlenhydrat– und hohem Fettanteil kann bei bestimmten Personengruppen zu hohen […]
20 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kohlenhydrat"
Ergebnisse für "Kohlenhydrat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kohlenhydrat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kohlenhydrat" informiert werden.
Wie das geht?
Spinat macht nicht nur Popeye stark
[…] Das wichtigste Ecdysteroid in Spinat ist Ecdysteron. Ecdysteron beeinflusst den Kohlenhydrat– und Fettstoffwechsel und steigert die Proteinbiosynthese. Der leistungssteigernde und […]
Magnesium-Mangel kann Prä-Diabetes bei Gesunden verursachen

[…] Beispiel den Herzrhythmus, das Zusammenziehen der Muskeln, sowie auch den Kohlenhydrat-stoffwechsel regulieren. Magnesium wird benötigt, um die Zuckerbausteine in die […]
Vegan, vegetarisch, Mischkost: nur geringe Unterschiede in der Nährstoffversorgung bei Kindern und Jugendlichen

[…] den energieliefernden Nährstoffen sowie den meisten Mikronährstoffen versorgt. Der hohe Kohlenhydrat– und moderate Fettanteil der Energiezufuhr war in allen Gruppen […]
Diabetes Typ 2 bereits im Kindesalter mit guten Essgewohnheiten vorbeugen

[…] oder zum Beispiel nur Weißmehlprodukte und Süßigkeiten verzehren. Diese sind kohlenhydratreich und ballaststoffarm, lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen, aber ebenso […]
Männer mit gestörtem Zuckerstoffwechsel sollten kohlenhydratreiches Essen am Abend meiden
[…] die sogenannte innere Uhr, wie Menschen mit einer Zuckerstoffwechselstörung auf kohlenhydratreiches Essen reagieren. So wirkte sich bei Männern mit Prädiabetes […]
Schlank und gesund durch wechselnde Essens- und Fastenphasen?
[…] kleinere Fasten-Mahlzeiten erlaubt. Idealerweise setzen sich diese aus nährstoffreichen und kohlenhydratarmen Lebensmitteln zusammen. Entscheidender Vorteil beim Intervallfasten: durch den Wechsel […]
Genbasierte Ernährungsempfehlungen zur Gewichtsreduktion
[…] dato „keine Evidenz für einen klinischen Zusammenhang zwischen Genetik, Energie-, Kohlenhydrat– und Fettzufuhr“. Und was meint die Allgemeinbevölkerung? Die TUM […]
DGE veröffentlicht Positionspapier zur Proteinzufuhr im Sport

[…] Positionspapieren erschienen, die die DGE-Arbeitsgruppe Sporternährung zum Energiebedarf, zu Fetten, Kohlenhydraten, Flüssigkeitsmanagement, Mineralstoffen und Vitaminen sowie Sicherheitsapekten bei Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) […]
Einfach gesund abnehmen – Drei Trend-Diäten im Überblick

[…] Der Glucosespiegel sinkt, die Reaktion auf Insulin verbessert sich und Kohlenhydrat– und Fettreserven werden vermehrt abgebaut. Tierstudien zeigen zudem, dass […]