Es ist zu erwarten, dass klimatische Veränderungen in Deutschland und Europa dazu führen, dass auch Pflanzen zum Rohverzehr zunehmend mit .. mehr
61 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Krankheitserreger"
Ergebnisse für "Krankheitserreger" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Krankheitserreger" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Krankheitserreger" informiert werden.
Wie das geht?
Krankheitserregern in Fleisch, Eiern und Rohmilch auf der Spur
BfR-Symposium zu aktuellen Trends und Ursachen von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen. Um Nahrungsmittel für den Menschen noch sicherer zu machen, diskutieren Expertinnen .. mehr
Zoonosen-Monitoring 2017: Rohwürste können Krankheitserreger enthalten

BVL veröffentlicht Bericht zum Zoonosen-Monitoring 2017. Die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2017, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) .. mehr
Krankheitserreger in der Küche: Salmonellen sind bekannter als Campylobacter
BfR veröffentlicht fünften Verbrauchermonitor zur Wahrnehmung gesundheitlicher Risiken. Welche gesundheitlichen Risiken sind Verbraucherinnen und Verbrauchern bekannt? Was beunruhigt sie? Antworten .. mehr
Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Lebensmitteln vom Geflügel ist unwahrscheinlich
Aktualisierte Mitteilung Nr. 007/2021 des BfR vom 23. Februar 2021. In Wildvögeln und Nutzgeflügel in Deutschland wurden Fälle von hochpathogener .. mehr
Sicher verpflegt: Schutz vor Lebensmittelinfektionen in Gemeinschaftseinrichtungen
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt in seinem aktualisierten Merkblatt Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen in Gemeinschaftseinrichtungen, die regelmäßig .. mehr
Ein wichtiger Baustein des Wildtiermonitorings: Brucellose-Diagnostik bei Wildschweinen
Aktuell steht die Afrikanische Schweinepest (ASP) als hochansteckende Tierseuche im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung – auch in Deutschland ist diese .. mehr
Corona-Infektion über Schweinefleisch nach derzeitigem Stand des Wissens unwahrscheinlich
Nach Angaben staatlicher Medien in China habe sich ein Arbeiter über eine aus Deutschland importierte Schweinshaxe mit dem neuartigen Coronavirus .. mehr
Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2019 erschienen
Neben der Erkrankung von einzelnen Personen können mit Krankheitserregern verunreinigte Lebensmittel auch Gruppenerkrankungen verursachen. Von einem lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch spricht man .. mehr
Fragen und Antworten zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt
Aktualisierte FAQ des BfR vom 9. September 2020. Viele Menschen haben Angst vor Pestiziden oder anderen chemischen Stoffen in Lebensmitteln. .. mehr