Wie Sie Lebensmittelmotten wieder loswerden – auch ohne Biozide. Lebensmittelmotten können zur echten Plage werden. Kleine weißliche Larven kriechen an den Wänden und fressen sich durch die Lebensmittel, Gespinste kleben … mehr
27 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Lavendel"
Die Suche nach "Lavendel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lavendel" informiert werden.
Wie das geht?
Erfrischende Getränke bei heißen Temperaturen

Rezepte Bayerischer Landfrauen zum Selbermachen. An heißen Sommertagen sollten wir viel trinken. Der Körper verliert mit dem Schwitzen Wasser, damit erhöht sich die empfohlene Flüssigkeitszufuhr von täglich 1,5 bis zwei … mehr
Eis – gesünder selbst gemacht!

Frisch, fruchtig und schnell fertig – leckere und selbstgemachte Eiskreationen liegen im Trend. Ohne ungesunde Zutaten wie Industriezucker, Sahne, Fett oder Zusatzstoffe lädt Eis aus eigener Herstellung zum Naschen geradezu … mehr
Frühlingsfrische Rezepte … für die ein Kraut gewachsen ist.

Selbst gemachter Kräuter-Sirup – ein Highlight in eisgekühlten Getränken, wohltuenden Tees oder prickelnden Drinks. Minze im Kaugummi, Rosmarin im Badezusatz, Lavendel im Weichspüler: Kräuter begegnen uns immer und überall. Und … mehr
Soll man Kräuter und Gewürze mitkochen?

Kräuter und Gewürze verleihen einem Essen durch ihre Aromen eine besondere Geschmacksnote. Dabei ist entscheidend, dass sie den Speisen zum richtigen Zeitpunkt hinzugefügt werden. „Manche Kräuter verlieren ihre Aromen bei … mehr
Lebensmittelmotten wirksam vertreiben

Weißliche Fäden, Verklumpungen und dunkle Krümel in Müsli, Mehl und Grieß deuten auf einen Befall mit Lebensmittelmotten hin. Sie nisten sich gern in Getreideprodukten, getrockneten Hülsenfrüchten, Nüssen, Trockenobst und Backwaren … mehr
Eigenes Gemüse im Garten und individuelle Blumen-Paradiese lassen die Seele aufblühen

Das eigene Gemüse im Garten schmeckt doch immer noch am besten! Mit leckeren Naschtomaten, aromatischen Kräutern oder wunderschönen Sommerblumen kann man sich den Sommer versüßen – jeder nach seinem Geschmack … mehr
Kann man Blüten essen und welche?

Viele Blüten sind essbar. Sie schmecken von süß bis würzig scharf und sorgen in Salaten, Desserts und Snacks für ein besonderes Geschmackserlebnis. „Die Blüten von Begonie, Borretsch und Chrysanthemen, Dahlien, … mehr
Kräuter und Extrakte für die Sinne

Nichts ist so natürlich wie die Natur selbst. Sie liefert uns zugleich die besten Grundstoffe für eine wirksame Kosmetik. Bereits die Frauen der Antike nutzten Kräuter und Extrakte für Wohlbefinden … mehr
Traditionelle Lebensmittel – eine kulinarische Reise durch Europa

Uni Hohenheim gibt Buch zu EU-Projekt TRAFOON als kostenlose PDF-Datei heraus: Texte zu Geschichte und Produktion traditioneller Lebensmittel mit Rezepten zum Nachkochen. Olivenbauern aus Spanien, Karpfenzüchter aus Tschechien, Bäcker aus … mehr