Foto: Subotina-123RF Der Lavendel hat viele Talente. Er steckt in Duftsäckchen zur Mottenbekämpfung, wird als pflanzliches Arzneimittel und Gewürz in […]
Echter Lavendel ist Arzneipflanze des Jahres 2020

Ergebnisse für "Lavendel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lavendel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lavendel" informiert werden.
Wie das geht?
Foto: Subotina-123RF Der Lavendel hat viele Talente. Er steckt in Duftsäckchen zur Mottenbekämpfung, wird als pflanzliches Arzneimittel und Gewürz in […]
[…] hat ein gefiedertes Laubblatt und einen dreikantigen Stiel. Kräuterlimonade mit Lavendel Rita Götz, „Qualität-vom-Hof“-Bäuerin aus Freystadt erfrischt sich an heißen […]
[…] kräuterigen Geschmacksexplosion in einer Frühlingskräuter-Kartoffelsalat-Bowl. Foto: BVEO Rosmarin im Badezusatz, Lavendel im Weichspüler, Minze im Kaugummi: Kräuter begegnen uns immer […]
[…] die Blüten weniger aufregend: schwach würzig mit leicht bitterer Note. Lavendel – blüht von Mai bis August/September. In der französischen, […]
[…] 180°C vorheizen. Zutaten für die Cookies bis auf Mandeln und Lavendel mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Zu […]
[…] und plötzlich ist man wieder mittendrin im traumhaften Urlaub. Blühende Lavendelfelder in toskanischer Sonne flirren in violetter Blütenpracht und betören […]
[…] Dahlien, Gänseblümchen und Herbstastern sind ebenso genießbar wie die Holunder-, Lavendel– und Schlüsselblumenblüten“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. […]
[…] vertreiben und die Laune zu heben. Die ätherischen Öle des Lavendels stimulieren die Riechzellen und wirken entspannend ohne schläfrig zu […]
[…] Blüten, Gewürzen, Kräutern und Früchten veredelt. Das kann ein feiner Lavendel– und Veilchenessig oder ein Holunderessig sein. Manche trinken regelmäßig […]
[…] Teemischungen zusammen mit Hopfen, Passionsblume und Melisse, aber auch mit Lavendel und Johanniskraut enthalten. Augentrost: der Name ist Programm Augentrost, […]