Hybride zwischen Teosinte und Mais entdeckt. Risiko der Auskreuzung von Gentechnik-Mais muss dringend untersucht werden. Untersuchungen von Wissenschaftlern der ETH Zürich […]
56 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Mais"
Ergebnisse für "Mais" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Mais" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Mais" informiert werden.
Wie das geht?
Durch Anbau von Gentechnik-Mais drohen neue Superunkräuter
[…] von Monsanto, DuPont und Syngenta, den Anbau von gentechnisch verändertem Mais in der EU auszuweiten. Bisher darf in der EU […]
Weiterer ‘Gentechnik-Monster-Mais’ vor Zulassung für Import
Mais der Firma Bayer ist resistent gegenüber vier Herbizidwirkstoffen und produziert mehrere Insektengifte – Kombinationswirkungen nicht getestet. Die Europäische […]
Meta-Studie: Gentechnik-Mais bringt Vorteile
[…] meisten Mitgliedsländer in der EU wollen keinen gentechnisch veränderten Bt- Mais auf ihren Feldern und haben den Anbau verboten. Dabei […]
Klage gegen EU-Zulassung von Gentechnik-Mais eingereicht
[…] beziehen. Die Klage richtet sich gegen eine EU-Importzulassung für einen Mais der Firma Bayer (Monsanto). Der Mais ist gleich mehrfach […]
Erster Zulassungsantrag für CRISPR/Cas-Pflanzen in der EU
Mais der Firma DowDupont (Corteva) ist resistent gegen Herbizide und produziert Insektengift. In der Datenbank der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) […]
EU-Kommission lässt weitere ‘Mais-Monster’ für den Import zu
[…] nicht getestet. Kurz vor Weihnachten hat die EU-Kommission einen Gentechnik- Mais des Bayer/Monsanto-Konzerns für den Import zugelassen, der sechs Bt-Insektengifte […]
Bt-Mais in Spanien: Noch immer keine resistenten Schädlinge
Seit vielen Jahren wird in Spanien großflächig gentechnisch veränderter Bt- Mais angebaut. Dennoch haben sich dort bisher keine Schädlinge etablieren […]
Mais-Saatgut kaum noch gentechnisch verunreinigt
[…] Entwicklung. Das Saatgutmonitoring der Bundesländer belegt: Die gentechnische Verunreinigung von Mais-Saatgut nimmt seit Jahren ab. Zu diesem Ergebnis kommen Greenpeace […]
Baden-Württemberg: Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen
[…] Bestandteile. Bei den im vergangenen Jahr durchgeführten Untersuchungen von 36 Mais-, 26 Raps-, 19 Soja- und 16 Leinproben sowie 6 […]